Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Deckenlast richtig berechnen ? 11 Jan 2008 12:46 #24005

Hallo,

ich bin Bauwerkslaie, muss jetzt aber eine richtige Entscheidung mit meinem Bücherlager treffen. Zur Zeit befindet sich dieses in einem Keller, da steht die Frage der Deckenlast nicht. Das geplante neue Lager befindet sich in der 2. Etage mit einer zulässigen Deckenlast von 500kg/qm.

Die entscheidene Frage ist jetzt, wie berechne ich die zukünftige Deckenlast richtig? Muss ich den "schwersten Punkt" heranziehen, oder kann pro qm gerechnet werden?

Die Regale stehen in mehreren Reihen hintereinander. Die Regale sind 0,35 m breit und 3,75 m lang, dazwischen befindet sich ein Abstand (Laufgang) von 0,70 m.

über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDeckenlast richtig berechnen ? 11 Jan 2008 13:13 #24006

Hallo

wenn die Regale bis zur Decke gehen wird die Last wohl größer werden als 500Kg/m².
Es ist hier im Forum schlecht möglich Ihnen eine hinreichende Antwort zu geben.
Bitte wenden sie sich an einen Statiker in Ihrem Ort, der kann Ihnen dann genaue Antworten geben.
Gruß
Andreas
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDeckenlast richtig berechnen ? 11 Jan 2008 16:35 #24007

Hallo,

vielen Dank. Die Antwort genügt mir schon.

Die Last pro laufenden Regalmeter läßt sich einfach berechnen. Wie folgt:

pro lfd. Regalmeter ca. 40 kg Bücher
* 13 Böden pro Regal
= 520 kg
+ Gewicht des Regals ca. 20 kg (geschätzt)
= rund 550kg - 600 kg

Ich hatte in meinen überlegungen anders "gerechnet". Es sind von einem Quadratmeter "nur" die 0,35 m so stark belastet, daneben ist 0,65 m Luft. Rechnerisch bzw. im Mittel wäre die Belastung unter 250kg.
Aber so darf man offensichtlich nicht rechnen.
Vielen Dank für die Aufklärung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDeckenlast richtig berechnen ? 12 Jan 2008 20:12 #24009

Die 40kg/lfm/Regalboden sind meiner Meinung nach ebenfalls zu niedrig.
Neue Erdbebenlasten etc. ebenfalls berücksichtigen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDeckenlast richtig berechnen ? 13 Jan 2008 10:31 #24010

das spez. Gewicht von Büchern bzw. Akten liegt zwischen 6.00 und 8.5 KN/m³ (DIN 1055-8.2). Im Bereich des Ganges würde ich max. eine Verkehrslast von 1.00 KN/m² ansetzen. Es ergibt sich dann eine mittlere Last von (lichte Höhe = 2.60 m ?)

p <= 0.35*8.5*2.6+1*0.65 = 8.38 KN/m² > 5.00 KN/m²

Weiterhin ist allerdings auch noch die Spannrichtung der Decke zu beachten, da sich die Lasten aus dem höher belasteten Deckenstreifen unter den Regalen nicht automatisch auf eine Breite von 1.00 m verteilen ('mitwirkende Deckenbreite'). Das müßte dann schon genauer untersucht werden.

Schönen Sonntag noch
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten