Willkommen,
Gast
|
|
Guten Abend,
ich bearbeite gerade ein MFH mit Tiefgarage. Die Gründung soll über eine 40 cm dicke Fundamentplatte erfolgen. Durch die natürliche Lüftung der TG können hier die Temperaturen durchaus ordentliche Minusgrade annehmen. Wie sieht es hier mit der frostfreien Gründung aus. Muss ich vollflächig ca. 40 cm Frostschutzschicht unter der Bodenplatte einbauen, oder gibt es andere Möglichkeiten? Gruß Peter |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Peter,
wie sieht es mit dem Grundwasser unter der Platte aus? Wenn hier kein Wasser ansteht und im Außenbereich eine Dränung vorhanden ist, dann ist der erhöhte Aufwand für eine FSS nicht nötig. Am besten hierzu mit dem Bodengutachter sprechen! Können in der Garage wirklich so geringe Temperaturen auftreten? Gibt es viele öffnungen zur Außenluft? Wenn die Temperaturen wirklich an der OK Platte <=0°C sind und unter der Platte Feuchtigkeit ansteht, dann sollte man etwas tun. R. Harzer Mit freundlichen Grüßen
R. Harzer |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten