Willkommen,
Gast
|
|
|
|
hallo kollegen,<br />
<br /> ich bin gerade am berechnen einer fussplatte auf einem betonfundament mittels fem. die platte wollte ich elastisch betten, jedoch bin ich mir über die größe der bettung nicht sicher. unendlich steif ist der beton ja auch nicht. <br /> hat jemand eine idee?<br /> <br /> die konstruktion hat übrigens solche randbedingungen, dass ein einfacher nachweis nach "kahlmayer" leider nicht möglich.<br /> <br /> gruesse<br /> manfred |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ob Ihr System sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen. <br />
<br /> Um an die Bettungsziffer zu gelangen, betrachten Sie die Einheiten:<br /> <br /> E-Modul: N/mm2<br /> Bet.-Ziff: N/mm3<br /> <br /> d.h. E/l (E-Modul/Stärke des Fundamentes) ergibt eine Bettungsziffer.<br /> <br /> Aber Vorsicht! Unterhalb des Fundamentes kommt meist Boden, und der ist sicher nicht unendlich steif.<br /> <br /> mfg. R. Hufenbach / PBS-GmbH |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Manfred,<br />
<br /> kannst du die Fußplatte nicht "umgekehrt" berechnen? Reaktionskräfte (z.B. Pressung oder Ankerzugkräfte) auf die Platte ansetzten und diese an dem Flansch und an dem Steg einspannen (bzw. an evtl. vorh. Steifen).<br /> Somit fällt dein Bettungsansatz weg.<br /> <br /> hoffe das hilft dir... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
... daran hab ich auch schon gedacht. jedoch ist bei elastischer bettung die pressung nicht konstant.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
der nachweis der fussplatte ist für mich ein lokales problem. <br />
die nachgiebigkeit des baugrundes habe ich mit stützensenkung und -federn erschlagen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
... du kannst dir deine Pressung doch nach den Formeln im Schneider ausrechnen (bei mir 12.Auflage, S. 8.33, 3.6 Lagesicherheit - Umkippen). Diese Pressung kannst du doch als Belastung ansetzten. Dieser NW müsste doch ausreichend genau sein...<br />
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten