Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

ReNicht tragende Wände 21 Nov 2007 14:46 #23397

:mad: besser aufpassen ! ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReNicht tragende Wände 21 Nov 2007 15:22 #23399

Eine drei Meter breite, frei stehende Wand im DG wurde abgerissen und neu mit Auststeifungsstützen und Ringbalken hergestellt.
ähnliches gilt für die Brüstungswand.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReNicht tragende Wände 21 Nov 2007 16:36 #23400

PS.: Ich find´s übrigens prinzipiell super, dass der "Kollege" (warum eigentlich die " " ?) Geld für seine Arbeit verlangt. Ist ja sein Beruf und nicht sein Hobby.
Auf der Arztrechnung gibt es den schönen Posten "Beratung, (auch telefonisch!)".
Grüße aus Berlin
Florian Muthmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.muthmann-berlin.de
Tel 030 - 859 670 55
Fax 030 - 859 670 54

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReNicht tragende Wände 22 Nov 2007 21:40 #23439

Eigentlich ist doch alles klar...

Statiker = Tragwerksplaner ----> tragende Bauteile

alles andere sind nichttragende Bauteile und fallen in den Verantwortungsbereich des Architekten, Objektplaners, Bauleiters, Bauherren es sei denn der Kollege war so "dumm" und hat diese Leistungen angeboten.

Die Verrechnung des Baustellenbesuchs ist völlig in Ordnung.... ich mache auch keine Baustellenbesuche umsonst.

Stundensatz: 75 €!! + amtlicher Kilometersatz
Andreas Gehm, Dipl.-Ing.
Berat. Ingenieur BYIK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReNicht tragende Wände 23 Nov 2007 08:23 #23446

..ich glaube nicht, dass das so einfach ist.
Nichttragende Bauteile gibt es streng genommen nicht, denn jedes Bauteil muss mindestens sein Eigengewicht tragen, dazu noch Horizontallasten aus Wind oder Personenanprall.
Wenn eine sog nichttragende Wand umfällt und Schaden anrichtet wird man als Statiker, sorry Tagwerksplaner nicht so einfach davonkommen..
Deswegen hat man sich m.E. in der statischen Berechnung um die Standsicherheit aller Wände zu kümmern..
Thomas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReNicht tragende Wände 23 Nov 2007 13:03 #23456

Lieber Thomas S,
hier muss ich aber heftig widersprechen.
Nicht aller was wir planen und berechnen können, gehört automatisch zur Grundleistung des Tragwerkplaners. Wir planen das Tragwerk des Hauses - und nicht der Einbauten! So ziehmlich jedes Bauteil kann Personenschäden verursachen. Auch falsch berechnete Fensterscheiben und Fensterverankerungen sind gefährlich, macht aber beim normalen Wohnhaus der Fensterbauer und nicht der Statiker. Auch falsch gesicherte Dachsteine sind beim Sturm gefährlich, die erforderliche Verklammerung berechnet aber der Dachdecker...
Nur weil eine Trennwand zufällig aus Stein und nicht aus Gipskarton errichtet wird gehört sie nicht automatisch zur Grundleistung des Statikers!
Zum Schluß sollen wir noch die Sonnenmarkise fürs Grundhonorar berechnen?

Bitte nicht falsch verstehen, können wir Statiker ja alles machen, aber das sind Leistungen die auch vergütet werden müssen!
Grüße aus Berlin
Florian Muthmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.muthmann-berlin.de
Tel 030 - 859 670 55
Fax 030 - 859 670 54

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten