Willkommen,
Gast
|
|
Soll für meinen AG einen Gewölbedurchbruch für eine Treppe herstellen. Ich schlug vor einen kreisrunden Durchbruch der mit einen Stahlbetondruckring ausbetoniert wird herzustellen, so dass der Gewölbedruck sich am Kreisring abstützen kann.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit ähnlichen Gegebenheiten. mit Dank für etwaige Antworten Peter |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Peter,
ich hatte den ähnlichen Fall, für eine Treppe ein "Deckendurchbruch" durch das Gewölbe zu machen. Die Aussparung war seitlich vom Gewölbe angeordnet und war etwa 3m auf 4,5m groß. Wir haben damals so ausgeführt: Ein Stb.-Träger (4,5m - zum auffangen der oberen Sandsteinlasten). Dann die Auflager als Stb.-Wand als überzug (gegen verrutschen des Trägers nach unten). Vom Aufwand her war aufwendig, aber es hat sehr gut funktioniert. Vorher wurde das Gewölbe komplett von Stahlspriessen abgestützt (es waren noch andere Durchbrüche gebaut worden). Das Gewölbe war immerhin etwa 40m auf 25m groß und etwa 4,5m hoch. Gruß Alvo |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten