Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Statik Dachterrasse 70qm 1.stock 19 Okt 2007 21:28 #22972

  • stephans7463
  • stephans7463s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 5
Hallo,

unter meiner Dachterrasse befindet sich eine Werkstatt. Ich habe Dachterrasse mit Rollrasen ausgelegt und 9 Pflanzkübel zu je ca.150-180 kg an dem Terrassenrand platziert.

Vermieter regte sich über zentrierte Anordnung der schweren Pflanzkübel (je durchschnittl.180kg und 1x1x1m) auf. Und drohte schriftlich bei Rissbildung in der Decke um Regress.

Kann dies Statik-Technisch passieren, wenn Pflanzkübel am Rand platziert werden?

Ist diese Befürchtung berechtigt,da andere Hälfte der Dachterrasse ein Alu-Wintergarten mit Steinplatten steht?

MfG

stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStatik Dachterrasse 70qm 1.stock 19 Okt 2007 23:25 #22973

Hallo,
über den Zustand der Decke können wir ja hier nur Mutmaßungen anstellen. Bei einer Betondecke würde ich mir mal keine Gedanken machen.

Zu den laut Normen einschlägigen Lastannahmen kann man konkreter werden:
1. Eine Dachterrasse ist mit einer Verkehrslast von mind. 3,5kN/m²=350kg/m² zu bemessen (sonstige Gewichte von Aufbauten zählen hierzu nicht).
2. Bei schon geringeren Verkehrslasten für Wohnräume z.B: sind Geräte (z.B.Tresore) die eine Decke belasten bis 3kN=300kg an jeder Stelle erlaubt gewesen, bis 5kN am Auflagerrand.
3. Diese Lastannahmen (bzw. schärfere) gelten schon seit den dreißiger Jahren.

Ob diese Dachterrasse auch tatsächlich dafür bemessen war (anno ??) weiss ich nicht, es soll schon vorgekommen sein das aus irgendwelchen Dächern schnell mal Terrassen werden.
Schönen Gruss

ps: vielleicht findet Ihr Vermieter die auch einfach nur häßlich? ;)
Sonst ist dies wohl bald auch eher eine Frage für Juristenforen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStatik Dachterrasse 70qm 1.stock 20 Okt 2007 02:25 #22974

den aktuellen Stand der Lastannahmen können Sie bei WIKIPEDIA einsehen: Link Lastannahme und Verkehrslast

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStatik Dachterrasse 70qm 1.stock 20 Okt 2007 07:05 #22978

  • stephans7463
  • stephans7463s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 5
hallo, und dankeschön.
Deckenzustand muß einwandfrei sein, da keine 40 Jahre alt und Wintergarten erst vor 2 Jahren Baugenehmigt wurde: somit mußte auch damals schon u.a.Statik für Wintergarten geprüft werden...

Bin ich mit dieser Meinung richtig?
Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStatik Dachterrasse 70qm 1.stock 20 Okt 2007 11:22 #22979

stephans7463 schrieb:

hallo, und dankeschön.
Deckenzustand muß einwandfrei sein, da keine 40 Jahre alt und Wintergarten erst vor 2 Jahren Baugenehmigt wurde: somit mußte auch damals schon u.a.Statik für Wintergarten geprüft werden...

Bin ich mit dieser Meinung richtig?
Gruß


Hallo Stephan,
die Statik mußte nicht zwangsläufig geprüft werden...
Aber, wenn durch diese kleine Last der Pflanzkübel schon Risse entstehen,
dann stimmt mit der Statik bzw. Decke irgend etwas nicht.
Wie "kaule" schon schrieb, ist die zul. Belastung selbst durch die Pflanzkübel lange nicht erreicht.

Gruß Woodpecker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReStatik Dachterrasse 70qm 1.stock 20 Okt 2007 16:59 #22980

Hallo und guten Abend,
ich fasse das bisher gesagte mal zusammen:

Es muss festgestellt (nicht vermuten, sondern prüfen!! ) ob die Statik seinerzeit für eine Terrasse ausgelegt worden und ob der Erhaltungszustand akzeptabel ist. Sowas geht nicht per Ferndiagnose, sondern muß örtlich von einem Statiker oder einem anderen Fachmann überprüft werden. Das Geld was es kostet ist in jedem Falle gut angelegt. Stellt sich heraus bzw. läßt sich begründet vermuten, dass "irgendetwas faul" ist, müssen weitere Erkundungen/Maßnahmen eingeleitet werden.
Keine Experimente !!
Freundliche Grüße und ein schönes WE galapeter97

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten