Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

ReTreppenbelastung 16 Okt 2007 11:04 #22897

Hallo zusammen,

Also ich bin der Meinung das die DIN 1055 selten so eindeutig war.
Alle Treppen die als Fluchtweg dienen sind mit 5,0 zu bemessen.
Fakt !!
Was ein Fluchtweg ist, sagt uns die Bauordnung.
Auch Fakt !!
Ob da eine DIN 14094 daherkommt die eine Bemessung mit 3,5 erlaubt juckt doch gar nicht. Ich geh mal davon aus das die DIN 1055-100 neuer ist.
Im Zweifelsfall immer das ungünstigere nehmen oder schriftlich vereinbaren!
Ob das nun sinnvoll oder angebracht ist, steht doch gar nicht zur Debatte, oder?
Früher wurde doch nur zwischen öffentlich und nicht öffentlich unterschieden. Ich denke die DIN-Väter haben sich schon was dabei gedacht die "Flucht"treppe extra zu erwähnen. (ob sie jetzt lange genug nachgedacht haben wage ich nicht zu beurteilen)
Grüße
Andreas
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReTreppenbelastung 16 Okt 2007 13:10 #22900

... DIN 14094 ist neuer, würde aber auch einfach bei DIN 1055-3 zwischen 2 - 5 kN/m² bleiben (Flure/Treppen/Ausstiegspodeste).
... nach MBO führt der erste Rettungsweg (=Fluchtweg?) ab 1.Stock in der Regel über die Treppe. FRANKNA hat ja schon was zu einer (etwas peniblen) Auslgegung gesagt - "quatsch!"
Würde im Fall von Hubert auch einfach mit 5kN/m² drangehen (eventuell noch 4kN/m² für die Stege.
Halte das nach 1055-3 nicht für ganz so eindeutig, Fakt ;)

Nix für ungut, freundliche grüsse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReTreppenbelastung 16 Okt 2007 14:10 #22903

Hallo zusammen

lies mir ja keine Ruhe. Ich habe mal gegoogelt, und z.B. folgendes gefunden
www.dfv.org/fachthemen/fa11/011002_notleitern.pdf
Dort wird unter anderem gesagt, das die DIN 14094 keine Anwendung
findet bei Neubauten und Sonderbauten.
Somit ist es für mich endgültig geklärt.
Fakt ! (Scherz)
Schöne Grüße
Andreas
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReTreppenbelastung 16 Okt 2007 14:22 #22904

Muß mich korrigieren...

habe übersehen das es bei dem Bau um einen Bestandsbau handelt.
Ist wohl so wie schon oben beschrieben.
Ich würde mir vom Planer/Bauherren die Belastung schriftlich geben lassen oder eben mit 5,00 rechnen (soll ja auch wohl nicht so viel ausmachen, oder ?)
Gruß
Andreas
Mache jetzt Feierabend.
Fakt!!!
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReTreppenbelastung 17 Okt 2007 06:47 #22909

Hallo zusammen

ist eine von euch so nett und kann mir die besagte DIN 14094 zur Verfügung stellen??
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Fax 05 45 8 93 26 15

Schönen Dank im vorraus

Andreas
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReTreppenbelastung 17 Okt 2007 07:42 #22911

hallo andreas,
die DIN 14094-1 kann ich ihnen zufaxen, jedoch erst heute abend
stand der DIN Jan. 2004 mit 16 seiten
aber was wollen sie damit ?
die DIN 14094-1 : feuerwehrwesen - notleitern
für den wohnungsbau mit treppen etc. denke ich, ist diese norm nicht anzuwenden

gruß
klaus meyer
(greven)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten