Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

ReHOAI Schätzung 30 Aug 2007 10:47 #22203

Hallo Hauke,
und das macht dann grob geschätzt bei 1.000 cbm?
Grüße aus Berlin
Florian Muthmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.muthmann-berlin.de
Tel 030 - 859 670 55
Fax 030 - 859 670 54

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHOAI Schätzung 30 Aug 2007 11:01 #22204

@hauke
Je höher der Standard (Muthmann schrieb von mittlerem bis gehobenen Standard), umso größer ist der Anteil der Installationen an den Gesamtkosten.
Wichtig ist es außerdem, die Nettobaukosten anzusetzen. Oft wird dies vergessen ...

@muthmann
Sind deine 250 €/cbm netto oder brutto? Bei brutto ergibt sich für Haukes Aufteilung rund 100.840 €, bei netto entsprechend 120.000 €.
Die 95 €/cbm deines Kollegen aus der SVBau (mit diesem Wert rechnen die Prüfinge und "Sachverständigen" ihre anrechenbaren Kosten) sind netto.

Gruß
Alsheimer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHOAI Schätzung 30 Aug 2007 11:59 #22206

.... meine 250,- Euro /cbm sind einfach selbst geschätzte netto Kosten. Was würdet ihr denn beim Wohnhaus mittlerer Standard ansetzen wenn noch nichts weiter bekannt ist?
Grüße aus Berlin
Florian Muthmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.muthmann-berlin.de
Tel 030 - 859 670 55
Fax 030 - 859 670 54

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHOAI Schätzung 30 Aug 2007 15:28 #22207

Hallo Kollegen,

Muthmanns Widerspruch ist nicht aufgeklärt !!!!

Ich gehe immer den Weg über die "amtlichen" Rohbaukosten:
Entweder SV Bau Netto 95,00 EURO
oder durchschnittliche Rohbaukosten durch Festsetzung des
Landes Ministeriums (als Basis für den Bauantrag)
z.B. Hessen 2005 Einfamilienhaus brutto 104 EURO Netto 89,65 EURO (bei 16%MWst.)
Dh. anrechenbare Kosten sind bei 1000cbm = 89.650,- EURO

Der HOAI Weg von Alsheimer ist m.E. falsch, da die Installation niemals 45 % der Baukosten ausmacht. Auch der Ansatz, daß die Rohbaukosten = 55% der Gesamtbaukosten sind steht nicht in der HOAI.

Die HOAI bezieht sich auf die Baukonstruktion nach DIN 276
dies sind im Prinzip die Gebäudekosten ohne Haustechnik.
Von der Haustechnik darf dann nochmals 20 % angesetzt werden.

Eine HOAI Berechnung sieht nun so aus:

Hochwertiges Einfamilienhaus nach BKI Stuttgart (NETTO)
Baukonstruktion 344 EURO
Installation 90 EUR
=> Anrechenbare Kosten = 0,55 x 344 + 0,20 x 90 = 207 EURO

Dies entspricht 207.000 EURO.
Das Gesamt-Honorar nach HOAI wäre also ca. 20.000 EURO

Wenn du damit ein Honorarangebot machst bekommst du keinen Auftrag !!!!
Und nun ???

VG FRANKNA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHOAI Schätzung 30 Aug 2007 16:32 #22208

@FRANKNA:
Dass die Aufteilung 55%/45% in der HOAI steht, habe ich nicht behauptet. Das war nur eine Annahme, um bei 250 €/cbm etwa dieselben anrechenbaren Kosten zu erhalten, wie auf dem anderen Weg. Auch die 95 €/cbm und die 250 €/cbm stehen nicht in der HOAI, oder?!
mfg
Berthold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReHOAI Schätzung 31 Aug 2007 07:07 #22210

Hallo Berthold (Alsheimer)

Im Internet hören sich Formulierungen oft härter an, als Sie gemeint waren.
Ich wollte dich keinesfalls kritisieren, sondern eigentlich genau das ausdrücken,
was du jetzt auch sagst:

Die 250 EURO von Muthmann sind "irgendein"(ausgedachter) Wert, der realistisch sein könnte. Natürlich steht auch der 95 EURO Rohbau-Wert nicht in der HOAI, aber zumindest in der Gebührenordnung der SV und der Bauämter.

Mein Praxisbezug sagt mir aber, daß man für 95 EURO keinen (höherwertigen) Rohbau
erstellen kann, spielt aber auch keine Rolle, denn wir bewegen uns hier in der Grauzone zwischen den strengen HOAI-Vorgaben (mit denen man i.d.R keinen Auftrag bekommt) und den Marktgesetzen.

Mit dem 95 EURO Wert kann man sich wenigstens noch der Illusion erfreuen, man würde die HOAI einhalten.

Ich habe die Werte für Baukonstruktion und Installation vom BKI in Stuttgart, welches jährlich durchschnittliche Baupreise für alle Bautypen rausgibt.
Ich habe aber keine aktuelle Ausgabe.

VG FRANKNA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten