Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Futterbleche bei der Schraubverbindung 22 Aug 2007 05:45 #22079

Hallo Kollegen,

was sollen diese statisch bewirken? Könnt ihr mir helfen?
Manchmal werden diese auch konstruktiv angeordnet.
Vielen Dank im Voraus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFutterbleche bei der Schraubverbindung 22 Aug 2007 06:06 #22081

Wenn du z.B. die Futterbleche hinter den Zugschrauben z.B. bei einer Biegesteifen Rahmenecke meinst: bessere Lastverteilung /-ausbreitung in dem Stützengurt.
Guido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFutterbleche bei der Schraubverbindung 22 Aug 2007 07:13 #22084

ja, Danke! das meinte ich

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFutterbleche bei der Schraubverbindung 28 Aug 2007 18:38 #22164

Durchaus sinnvoll. Vor ein paar Jahren mussten wir mal ein Stahlvordach sanieren da hatten sich die Zugschrauben des Stirnplattenanschlusses schon zu 2/3 durch die Kopfplatte geschafft. Aufgefallen ist das ganze wegen riesen grossen Verformungen unter Eigengewicht. Ausserdem hat irgendwer geistesgegenwärtig ein Kantholz druntergestellt.

Gruss Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFutterbleche bei der Schraubverbindung 01 Sep 2007 08:46 #22221

Vergesst nicht die Mindestklemmlänge für vorgespannte schrauben. Da wird dann schon mal die Plattendicke maßgebend!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten