Willkommen,
Gast
|
|
..hallo, habe eine kurze Frage hinsichtlich der Knicklänge von Koppelfpetten.. bei meiner Halle werden die Endfeldpfetten als Pfosten des Dachverbandes genutzt.
Neben der Biegebeanspruchung erhalten diese Pfetten natürlich auch Druckkräfte. Wie kann ich die Kickläne dur die Kopplung reduzieren? 0,8 l bzw. Innenpfette 0,5 l ??? ...bitte um schnelle Hilfe Danke |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich denke, dass die Knicklänge durch die Kopplung nahezu unbeeinflusst bleibt - die Kopplung stellt nur eine lokale Erhöhung der Steifigkeit im Bereich der Auflager dar. Der eigentliche Einspanngrad der Pfette ins benachbarte Feld wird durch die eigentliche Steifigkeit der benachbarten Pfette bestimmt. Ich würde nicht weniger als beta=1.0 ansetzen.
Gruß Björn |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hi,
wenn ich endfeldpfetten als verbandspfosten verwenden müsste, dann, wie björn schreibt, mit beta=1 (innenfeldstränge sind seitlich weich, sinuslinie mit pi = feldlänge .. usw.: da is nix, was einspannt) ob verbände im endfeld und dann auch noch mit "kombi"-pfosten (M+N) und interessanten anschlüssen notwendig sind, ist sicher schon geklärt .. ![]() grüsse, markus Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Sind die Pfetten durch Dachbleche oder Holzschalungen belastet? Allenfalls können die Knicklängen der schwachen Pfettenachse so reduziert werden, wenn eine genügend enge Befestigung der Dachfläche besteht. In vertikaler Richtung sind die Knicklängen = der Stützweiten der Pfetten.
MfG Aschi |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
wenn in allen feldern der g-anteil in dachebene hoch genug ist (ausreichend steile dachneigung und ausreichend hohe ständige last), wird sich mit sicherheit eine art einspannung einstellen.
allerdings würde ich derartige betrachtungen und überlegungen nur im notfall anstellen. verbandspfetten wähle ich entsprechend breit und damit basta. hat sich bisher noch niemand wirklich beschwert. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten