Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Frage wegen Pool 29 Mai 2007 13:43 #20976

Einen schönen guten Tag zusammen!
Bei der Suche nach Informationen zu meiner Frage bin ich hier auf dieses Forum gestossen. Ich hoffe, daß man mir hier, auch als Nicht-Statiker, helfen kann.
Das Problem ist folgendes: Wir haben auf unserer Terasse, welche unterkellert ist, einen Pool für die Kinder stehen. Das auch schon seit Jahren ohne Probleme! Nun möchte ein Bekannter von uns ein Wasserbett erstehen und für ihn stellt sich die Frage der Statik. Als ich so darüber nachdachte, bin ich mir bewußt geworden, daß das Selbe Problem im Grunde ja auch bei unserem Pool besteht.
Nun mal zu den Daten, die ich habe: Der Pool hat einen Durchmesser von 2,40m bei einer Wasserhöhe von 0,50 cm. Der Pool steht an zwei Seiten sozusagen an den Aussenmauern, und an einer Seite sozusagen auf der Aussenmauer, da die Terasse über diese hinaus geht. Ich habe, nachdem ich mich ein wenig schlau gemacht hatte, mal folgende Berechnung gemacht. Der Pool fasst bei den Angaben ca.2260l, das widerum würde dann bei meiner Berechnung eine Belastung von 500l / m² ausmachen. Ist das soweit korrekt? Nun habe ich gelesen, daß man von einer Höchstbelastung von 150kg /m² ausgeht. Sehe ich das nun richtig, daß ich da weit drüber liege? Allerdings habe ich mir dann auch die Frage gestellt, was mit einem kleinerem Pool wäre, aber auch dabei komme ich auf eine Belastung von ca. 400l /m². Es kann ja wohl nicht sein, daß man auf einer Terasse noch nicht einmal einen Kinderpool/Planschbecken aufstellen kann, oder ist dem so? Stimmen meine Berechnungen so im Groben? Falls es die Terasse nicht aushalten würde, wie würde sich das am ehesten äussern? Erst mal durch Risse?
Wie gesagt, ich hoffe, hier kann mir jemand helfen, und bedanke mich schon mal im vorraus!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFrage wegen Pool 29 Mai 2007 15:02 #20979

Hallo,

die Verkehrslasten von Terrassen bis 10 m² betragen nach Norm 500 kg/m² und größer 10 m² 350 kg/m².

Gruß

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFrage wegen Pool 29 Mai 2007 15:16 #20980

Hallo,
und vielen Dank für die schnelle Antwort!
Unsere Terasse ist ca.18m², also käme dann da der kleinere Betrag zur Anwendung. Stimmen denn ansonsten meine Berechnungen?
Ich habe halt auch mal den Vermieter gefragt, er sagte, es wäre kein Problem. Allerdings weiß ich natürlich nicht, ob er diese Aussage getätigt hat, weil er, wie ebenwir, gar nicht an evtl. Problematik gedacht hat, oder ob er sich dessen sicher ist.
Würde es, rein zur Sicherheit, etwas bringen, wenn man im darunter liegenden Keller zwei oder drei Baustützen unter dem Bereich des Pools aufstellen würde. Wäre an sich kein Problem, der Raum wird nicht sonderlich genutzt. Oder wäre das nur ein Wiegen in falscher Sicherheit?
Vielen Dank im vorraus!
macleho

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFrage wegen Pool 29 Mai 2007 16:53 #20983

Hallo und guten Tag,

entscheidend ist allein die Tatsache für welche Verkehrslast die Terrasse seinerzeit statisch bemessen wurde. Es ist richtig, bei 0,50 m Wassertiefe von einer Belastung von 500 kp/m^2 auszugehen, wobei das ja nur die Last der Wassersäule darstellt, d.h. für die Personen die drinnen sind muss noch was dazu gerechnet werden.
Freundliche Grüße galapeter 97

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFrage wegen Pool 08 Jun 2007 15:12 #21101

Nicht befahrbare Hofkellerdecken: 5 kN/m² ---> in vorhandene Statik schauen ist einfacher als raten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten