Willkommen,
Gast
|
|
Hallo liebe Kollegen,
ich suche dringend ein Bemessungsprogramm für Stahlverbundträger. (Stahlträger mit oben durchlfd. Stahlbetonplatte,durch Kopfbolzen verbunden). Oder kennt jemand Lektüre mit Bemessungsregeln und -Beispielen? Wäre für schnelle Hilfe sehr dankbar. Fririe |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hi,
der dauerbrenner auf papier: bode - verbundbau als pdf: skript aus weimar - kurz+gut oder sedlacek, rwth aachen edv: gibts/gabs von peil und partner immer besuchenswert: www.bauen-mit-stahl.de grüsse, markus Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
Die TU-Braunschweig hat ein kostengünstiges Programm sttools.is.tu-braunschweig.de/index.php?id=183 unter www.stahlverbundbau.de gibt es auch eine Planungssoftware. als Literatur: Im Stahlbaukalender fast in jedem Jahrgang Artikel zu Verbundbau Gruss Helmut |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
ich arbeite mit dem F+L programm...............
..........auch für andere kollegen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo!
Ein sehr gutes Programm ist COSIB von Kretz-Software. Damit kann Einfeldträger mit beliebiger Belastung rechnen / bemessen. Es gibt auch ein Programm für durchlaufende Verbundträger COBEM. Die Programme sind weit verbreitet und m.E. sehr einfach zu bedienen und zu interpretieren. R. Harzer Mit freundlichen Grüßen
R. Harzer |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten