Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo,
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Habe mich entschlossen als Verkehrslast 2.0 kN/m2 anzusetzen, da offenbar in irgendwelchen Vorschriftenwerken, Richtlinien, etc. für 'Bodenräume in Schulen' nichts anderes definitiv vorgeschrieben ist, was mir später ggf. vorgehalten würde. Ich muß nur die Haupttragwerke = Sprengwerke neu nachrechnen und da fallen bei einer Lasteinzugsfläche von ca. 60 m2 pro Sprengwerk schon 120 kN Verkehrslast an. Das halte ich für ausreichend. 12 to pro Sprengwerk (!) muß man erstmal über die enge Treppe in den Bodenraum bringen. Die direkt belasteten Deckenbalken (= Sekundärstruktur) sind großzügig dimensioniert und wären durchaus in der Lage örtlich konzentrierte Lasten zu tragen, wenn's denn sein sollte. Außerdem habe ich dort bei den Umbauarbeiten die Bauleitung. Also wird gleich ein Schild mit ausgeschrieben, auf dem die max. zul. Nutzlast im Bodenraum angegeben ist. Gruß mmue |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
moieen,
also ich muss mich da bernd anschliessen. Was irgendeine definition sagt ist doch völlig irrelevant...oder hat einer von euch schon mal was von pfusch oder idioten auf dem bau in irgendeiner norm gelesen? gibt es aber! Fakt ist, dass genau das passieren wird, was bernd schon sagte...Bücherlager. die wiegen zwar alleine keine 12t aber so ein paar hundert oder tausend bücher... Und die kommen die schmale Treppe rauf. nix für ungut |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Muß all den anderen fleissigen Schreibern auch recht geben, meine erste Antwort war wohl zu kurz und unvollständig:
Was nun im Endeffekt anzusetzen ist kann am besten mmue beurteilen, kennt ja die örtlichkeit, wobei sich für mich sein Ergebnis (mit der "engen Treppe") sehr plausibel anhört. Außerdem wenn ich im Bestand rummache und evtl. neue Lasten draufbringe, dann muss ich schon festlegen was zu tun oder zu unterlassen ist (ob Verstärkungsmaßnahmen oder Nutzungsbeschränkungen), damit´s hält. Aber am besten wie Alvo schon schrieb. Und die Bücher lieber einstampfen und nicht sinnlos auf´m Speicher verstauben lassen - in ein paar Jahren sind die eh nicht mehr aktuell ![]() Nix für ungut ... Gruß an alle & ein schönes W.E. kaule |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten