Hallo Didi,
so sehen die System dann aus:
System aus Flächenlast:
img489.imageshack.us/my.php?image=system2ix9.jpg
System aus "1":
img354.imageshack.us/my.php?image=system3us3.jpg
überlagerungen (Schneider 17. Aufl. Seite 4.42)
o10= M und M(aus "1") für Stab 2:
Zeile 3, Spalte 1 + Zeile 7, Spalte 1
1/6*Mi*Mk*l + 1/3*Mi*Mk*l
1/6*7,25*8*8 + 1/3*7,25*(-12,5) = -120 5/6 + (-241 2/3) = 33,83
o11= M(aus "1") und M(aus "1") für Stab 1 und 2:
Zeile 3, Spalte 2
1/3*Mi*Mk*l
1/3*7,25*7,25*8 + 1/3*7,25*7,25*7,25 = 140 1/6 + 127,03 = 267,19
0 = x1 * o11 + o10 --> x1= -o10/o11 --> - (33,835/267,19) = 0,126q
--> müsste so stimmen?