Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

ReSohlplattendicke 15 Mär 2007 08:20 #19783

als nicht-tragende Bodenplatte voll i.O. - auch mit 16cm
Kann ja nicht ernsthaft anders gemeint sein.
Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReSohlplattendicke 15 Mär 2007 08:20 #19784

Hallo,

bei uns werden die unbelastete Sohlplatten bei einem guten Baugrund (200kN/m²) 12cm dick ausgeführt und im oberen Drittel die Q 188 A Matten verlegt.

Bei einer belasteten Sohlplatte würde ich (abhängig vom Baugrund, etc.) mind. 20 oder 25 cm dick ausführen.

Wie die Vorredner beschrieben haben ... Nachweisen und bestimmen welche Stärke man braucht!

Gruß Alvo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReSohlplattendicke 15 Mär 2007 09:14 #19787

Hallo Kollegin,

lastabtragende Bodenplatten mit 18 cm halten wir für äußerst problemtisch, hinsichtlich der Nachweisführung zur Gebrauchstauglichkeit DIN 1045-1 wird wohl kaum eine Sohlplatte unter 20 cm Dicke mit weniger als 3 -4 cm²/m wenn nicht so gar < 5 cm²/m bei 2 Vollgeschossen möglich sein. Es sei denn den Baugrunding. hat goldene Hände bei der Untersuchung des Bodens.

Für einfache Bodenplatten mit Auflager auf Streifenfundamenten gehen wir meist mit 15 cm und einer Lage Q188 A im o. Drittel in die Planung.

MFG RR
Reimund Rüdiger
Architektur-Sachverständigenbüro
Energieeffizienzexperte für BAFA und KfW-Bank
München/Meissen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReSohlplattendicke 15 Mär 2007 09:44 #19788

Hallo,

ein Bauunternehmer (im Raum Hannover) baut seid Jahren alle EFH mit/ohne Keller EG, OG und DG grundsätzlich mit tragender Bodenplatte d=16cm. Als wir neu eingestiegen sind, haben wir alle Platten dicker gemacht! (20-25 cm je nach Anforderung)
Ergebnis. Nach 10 Aufträgen und stundenlangen Diskussionen ohne Vorankündigung rausgeflogen, Geld nur unter Androhung von Russisch Inkasso erhalten. Und die Baustelle/Bauleiter haben die dickeren Platten einfach d=16cm gebaut.
Das machen wir schon immer so.

Gruß charly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re Sohlplattendicke 15 Mär 2007 10:46 #19790

@charly : "... Nach 10 Aufträgen ... rausgeflogen, Geld ... erhalten."

Sei froh, daß Du mit denen nix mehr zu tun hast. Solche Firmen haben doch meist ständig ein Verfahren am laufen o.ä.. Sicherlich habt ihr andere/bessere Auftraggeber gefunden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReSohlplattendicke 15 Mär 2007 19:18 #19809

  • cubase
  • cubases Avatar
blöde frage ... aber berechnet man die dicke der bodenplatte ?


thx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten