Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen,
kann mir jemand verraten, ob ich bei Schneesackbildung den "normalen Schnee" oder den "norddeutschen Tiefland"-Schnee berücksichtigen muß - oder beides? Danke für Antworten Gruß Melanie |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo, Melanie,
der Schneesack ist mit den "normalen Lasten" zu bilden, zusätzlich ist die außergewöhnliche Kombination mit gamma = norddeutsch-2.3-fach zu rechnen, also auch Schneesack x 2.3 gruß aus Bremen jupp |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Halo Melanie,
im Prinzip musst du dir einfach überlegen, wo der Schneesack herkommt. Es ist ja immer nur eine Verlagerung von einem Ort zum andern. Wenn Dir jemand einen Schneesack von z.B. 4kN/m² angibt, dann würde ich da nicht noch zusätzlich die 0,75kN/m² "Normalschnee" draufhauen. Die 4kN/m² sind entstanden weil von irgendwoher auf den bestehenden Schnee noch ein wenig draufgeweht wurde. Gruß Elby |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten