Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo Kollegen,
bin gerade dabei die Verankerung im Erdreich einer temporär aufstellbaren Bautafel nachzuweisen. Wunsch des AG ist es die Befestigung durch sog. Erdnägel auszuführen. Als Grundlage für den Nachweis arbeite ich mit DIN4112, Abschn. 6.2. Hier wird von Stabankern gesprochen. Kann mir jemand einen hilfreichen Tipp geben, wie solche Stabanker genau aussehen? Gibt es vielleicht bestimmte Hersteller? Habe zwar nach langem suchen im Netz ein o. zwei Seiten gefunden, eine erforderliche Länge von 80cm (Mindestlänge nach DIN) wird nirgends erwähnt. Gibt es vielleicht auch Belastungstabellen? Oder kann ich die Stabanker frei wählen, z.B. Rundstahlstange oder besser Bewehrungsstab in Erdreich einschlagen? Auf Schraubanker oder sonstige Systeme würde ich gerne verzichten, da für diese Anker Probebelastungen notwendig wären, und das rechtfertigt die Maßnahme nicht. Wäre über Tipps sehr dankbar. Schöne Grüße aus Franken Sven |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo Kollege,
hier ein entspr. Link zu Erdnägel ( genauer Verankerung mit Stabankern) nach DIN 4112 : www.igelgmbh.de Stabanker werden mit ösen oder mit gestauchtem Kopf versehen um Lasten in den Baugrund leiten zu können. Die Tragfähigkeit wird mit Z=Faktor * d * L` ermittelt. Z in [N] d in [cm) Durchmesser L` in [cm] Einbindelänge in den Boden Der Faktor ist abhängig vom Zugwinkel und der Bodenart Bei der Bodenart wird zwischen "dichtgelagerte nichtbindige Böden", "halbfeste bindige Böden" und "steifplastische bindige Böden" unterschieden. Der Abstand der Anker untereinander sollte >= 5 * d sein. Eine Ankergruppe von ca. 3 Ankern kann gewählt werden. Die Einbindelänge ist von der Ankeranzahl, des Durchmessers und vom Faktor abhängig und natürlich von der Last abhängig. Mögliche Ankerlängen und Durchmesser (mit öse odert gest. Kopf) siehe o. gen. LINK |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo MeyerK,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das ist genau das was ich gesucht habe, super ![]() Schöne Grüße Sven |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
noch etwas Swen,
kann bei Bedarf den Auszug aus der DIN 4112 6.2 Bodenverankerung zufaxen Dann bitte die Fax:nr. angeben. Weiterhin viel Spaß bei der Arbeit. Bei mir ist 12.30 Uhr Schluß. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
vielen Dank für das nette Angebot. Die DIN liegt mir bereits vor. Ist soweit auch klar wie der NAchweis geführt wird. Wußte nur nichts mit "Stabankern" anzufangen Wünsche noch ein schönes Wochenende - ist ja schon bald soweit... ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Mein Gott, was für Arbeitszeiten!!!!
Könnt ihr noch 'nen Statiker gebrauchen, würde mich wohl bewerben ... ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten