Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo,
ich möchte bei einem EFH die Stb.-Stürze über den Fenstern (nicht deckengleich, da der Bauherr im EG eine lichte Höhe von 2,75 m haben möchte) aus Wärmeschutzgründen als Ziegel-U-Schalen ausbilden. Bei einer 17,5er Außenwand betragen die Maße des Betonkerns gerade mal 9/19 cm - bei einer Betondeckung von 2 cm dürfen die Bügel(-chen) gerade mal 5 cm breit sein. Wenn ich dann oben und unten von 2 10er einbaue, wirds wirklich eng... Sind die U-Schalen überhaupt für eine Balkenausbildung gedacht? Wenn ja, kann ich sie bei den Abmessungen höchstens mit Mörtel verfüllen... Gruss Björn |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
tu doch einen IPE rein. dann kanst du den Rest wirklich mit Mörtel verfüllen ...
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
IPEs sind in meinem Fall ein bissel übertrieben.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
warum willst du EXP-Klasse einhalten ? Ich würde abweichend jede Seite 1 cm Deckung geben, also 7 er Bügel und max 14 er Eisen, mit moderaten Spannweiten, ggf. Bügel in die Decke einbinden, Beton mit max 16 er Körnung. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
XC1, weil nach m. E. die Luft durch die Porösität des Ziegels Zugang zum Beton hat.
Ich würde schon ganz gerne 4 Durchmesser 12 einlegen, um Schwindrissen ein wenig aus dem Wege zu gehen. Bei Bügeln muss ich wohl oder übel auf 8er zurückgreifen. Heisst: 9 - 2x2 - 2x0.8 - 2x1.2 = 1 cm zwischen den Längsstäben... Das ist nicht viel und schreit schon fast nach Mörtel. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo und einen schönen Sonntag,
.....die "Rechnung" stimmt natürlich nicht, denn die Eisen tragen alle etwas auf, der 12er ist nicht 12 mm und der 8er ist nicht 8 mm, sondern sie sind alle dicker weil man ja auch die Rippen beachten muss. Die oberen und unteren Eisen liegen garantiert alle in einer Lage. Eine vernünftige Konstruktion sieht anders aus, die Idee mit den IPE - Trägern war doch die bessere. Nochmal drüber nachdenken würde galapeter97 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten