Willkommen,
Gast
|
|
Hallo,
Ich hab ein kleines Problem mit den zul. Spannungen für Sperrholzplatten. Nach alter DIN 1052 ist die zul. Spannung für BFU mit mehr als 5 Lagen (=Multiplex) 0,5 N/mm². Auf der Seite www.rohol.at spricht man aber von einer Biegebruchfestigkeit von 70 N/mm². 0,5 erscheint mir sehr klein (nicht viel größer als Spanplatte) und 70 N/mm² erscheint mir recht hoch. Oder entspricht die Biegebruchfestigkeit nicht der zul. Spannung? Gruß Mirko Mirko Rohne
Trag-Werk-Leipzig Marschnerstraße 2 04109 Leipzig |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Die Biegebruchfestigkeit entspricht natürlich nicht der zul. Spannung ich Dummer.
Hat aber jemand den Wert f,m,d (nach DIN 1052:2004) für eine Multiplexplate? Im Schneider ist nur die Rede von Sperrholz, es wird aber nicht in Stärke und Lagenanzahl unterschieden. Danke Mirko Mirko Rohne
Trag-Werk-Leipzig Marschnerstraße 2 04109 Leipzig |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
... sieh mal hier, Wisa Spruce BFU :
w3.upm-kymmene.com/upm/internet/cms/upmc...und%20Konstruktionen
... oder hier, Zulassung Mehrschichtplatten : www.proebstl-holz.de/pdfs/Z-91-376.pdf ... oder Birkoplex (Birke Multiplex) , Infos/Zulassung/Muster anfordern : www.interplac.de/Pages/Traeg_birkoplex.html |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten