Willkommen,
Gast
|
|
Moin, Moin,
schau mal nach unter www.dibt.de/de/3995.htm , dort gibt es am 20. und 21. 11. die Zuordnungen der Wind- und Schneelastzonen Gruß Pitt |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Pitt!
Was das Dibt veröffentlicht ist nicht verbindlich. In der Excel-Tafel steht zu diesem Thema extra: Zitat: "Wir haben diese Angaben mit Sorgfalt zusammengestellt, sie entsprechen dem aktuellen Stand; verbindlich sind jedoch die amtlichen Bekanntmachungen der Länder." übrigens galt bis vor kurzem die Region Hannover noch als Norddeutsches Tiefland. Hööhöö. Wo ist es eigentlich, das Norddeutsche Tiefland? Peine gehört weiterhin dazu (Spuckdistanz zur Region Hannover). Es gab auch schon eine Definition anhand des 52 Breitengrades... (Schnee ist nämlich verdammt eigen). Ich empfinde das Ganze als unziemliches Rumgeeiere. Deshalb interessieren mich die bindenden Verordnungen. Viele Grüße Timm |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
rainer schrieb:
Moin moin, das wäre dann 390 cm Pulverschnee oder 78 cm Pappschnee... das haben wir hier in den letzen 10 Jahren nicht zusammen bekommen... Ich habe schon mit div. Prüfern gesprochen welche nach der "normalen" DIN 1055-5 Tabelle gehen, also Niedersachsen Zone 2 < 200 m Höhe = 0.68 kN/m²... Was anderes werde ich auch nicht machen. Gruß Woodpecker Ohhh gott, ich sehe gerade es fängt an zu schneien... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Naja, ich habe mir den Mist auch nicht ausgedacht.
Ich habe schon lange das Gefühl das Vorschriften in Deutschland von Beamten und oder Profilneurotikern gemacht werden die einfach wegrationalisiert werden müssten. Das beste ist ja das wir übergangslos ab dem 1.1.07 nur noch nach der neuen 1055 rechnen dürfen. Auslegungsfragen, Kommentare, Fehlerbeseitigungen folgen erst noch. Wenn der selbsternannte Gutachter eines Bauherren der sowieso nie voll zahlen wollte sich Ende 2007 die zugeh. Statik von Anfang 2007 anschaut wird er schon was finden. Also wünsche ich lieber eine gute Haftpflicht statt eines guten Rutsches für das neue Jahr. rainer |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo
woher stammt diese Aussage? aus DIN 1055-100? Gruß mclobes |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Bei all dem Schnee bitte nicht vergessen:
Es gelten immer noch die geliebten 0.75kN/m² für flache Dächer, nämlich gemäß DIN1055-3, Tabelle 2 Gruß aus Bremen (norddeutsche Tiefebene) |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten