Willkommen,
Gast
|
|
Hallo,
ich habe eine Halle mit Flachdach (Höhe 3m; Spannweite 13m). Unmittelbar daneben steht ein Bürogebäude mit Flachdach und 6m Höhenunterschied, wobei natürlich die Fassade aus Fenstern besteht (2 Geschosse). Nun bekomme ich am Anschnitt zum Büro einen riesigen Schneesack. Muss ich diesen voll einrechnen oder kann ich Schneeschieben veranlassen und ihn dadurch minimieren? Gibt es dazu Regelungen? Vielen Dank. BZJustus |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
..Schneeschieben als Ersatz für Schneelasten??
Hast du schlecht geschlafen?? Diese zum Teil wesentlich höheren Lasten vor Wänden gegenüber der alten DIN kommen aufgrund von Schadensanalysen ( Dacheinstüze im Hamburg etc.) Also: Reinrechnen! Grüsse Thomas. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
da muß ich Thomas zustimmen. Mit dem Ansatz der Schneelasten würde ich nicht sparen. Außerdem kann der Schnee ja auch in der Nacht fallen und es wird kaum jemand nachts aufstehen und die Schneehöhen überprüfen.
Also ich würde lieber auf Nr. sicher gehen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich habe nicht schlecht geschlafen und stehe auch auf dem Standpunkt, dass der Schnee komplett reingerechnet werden muss.
Der Bauherr bezweifelt aber diese volle Reinrechnung und hat auch BV parat, wo der Statiker mit eben dieser Begründung des Schneeberäumens die volle Last abgemindert hat. Das war mir eben auch neu, deshalb hier die Anfrage. Danke. BZJustus |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
... dann schönen Gruß an den Kollegen, er soll sich schonmal ein (Flucht-)Flugticket in die Nachttisch-Schublade legen, wenn sein bemessenes Dach bei Schneefall in der Nacht runterkommt.
Wer in Deutschland baut, sollte auch die dt. Regeln anwenden. Das muß auch ein Bauherr akzeptieren. Ich kann mich doch nicht erpressen lassen, daß der und der das da und da auch so (falsch) gemacht hat. Kollegen ! Haltet zusammen ! Wir haben uns mit der HOAI schon genug (gegenseitig) verscherzt ! Sollen wir für (meist) abgemindertes Honorar auch noch gegen die Regeln der Vernunft verstoßen und schlecht schlafen ? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
....das würde nicht einmal machen selbst wenn der Bauherr mir schriftlich die Nichteinhaltung der Norm anweisen würde.
Gruss Andreas Gehm, Dipl.-Ing.
Berat. Ingenieur BYIK |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten