Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Bolzenschussgerät 08 Nov 2006 16:32 #17413

Hallo,
weiß jemand ob es zulässig ist mittels Bolzenschussgerät etwas auf verzinktem Stahlrohr anzuschießen?
Macht der Zink bei der Haftung des Bolzens Probleme?
Grüße aus Berlin
Florian Muthmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.muthmann-berlin.de
Tel 030 - 859 670 55
Fax 030 - 859 670 54

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReBolzenschussgerät 08 Nov 2006 17:17 #17414

Moin, Moin,

Hilti hat eine Zulassung, ich meine, es ist möglich, auf verzinktem Stahl zu schießen

Z-14.4-456

www.hilti.de/holde/modules/techlib/teli_...ype=direct+fastening

Vielleicht hilft es Dir weiter

Gruß Pitt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReBolzenschussgerät 09 Nov 2006 06:13 #17419

Hallo Florian,

an der Eindringoberfläche bleibt die Zinkbeschichtung in der Regel intakt, nur die "Austrittswunde" kann je nach Bauteildicke Schaden nehmen, wenn das Bauteil der Unterkonstruktion auch noch zu dünn ist und der Bolzen durch beide Bauteile durchgetrieben wird, dann muß der Korrosionsschutz nachgearbeitet werden, besser die Unterkonstruktion gleich entsprechend dick machen (bei EJOT SBR 14 ca. 15 mm), alles andere hängt dann von der Wahl der Kartuschenladung ab, der Bolzen muß schon richtig sitzen.
Trotzdem würde ich eine Schußbolzenverbindung nicht für Außenbauteile anwenden!

Gruß aus Berlin
Michi
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten