Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen,
folgender Anwendungsfall: Halle mit Dachtragwerk als Holzkonstruktion, Forderung des vorbeugenden Brandschutzes an die Feuerwiderstandsdauer der Dachkonstruktion ist F30-B. Wie lassen sich sichtbare Holzverbindungsmittel aus Blechformteilen (z.B. Balkenschuhe o.ä.) hinsichtlich ihrer Feuerwiderstandsdauer nachweisen? Für konstruktive Hinweise wäre ich dankbar. Michl |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hi!
Bei Stahlträgern gibts einen Anstrich , der bei Brand eine schützende Schaumschicht bildet - wirst eh wissen. Aber hab leider keine Ahnung wie das bei Blech ist - vl. einfach bei den diversen Herstellerfirmen nachfragen www.bauen-mit-stahl.de/brandschutz.htm -> übersicht über Dämmschichtbildner und da sind die Hersteller angeführt. mfg Lukas |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
Sofern die Untersicht nicht verändert werden soll, so gar nicht. Am besten eingelassene Schlitzblechverbindungen benützen und die Stabdübel oder Bolzen versenkt einbauen und verstöpseln. Gruss Andreas Gehm, Dipl.-Ing.
Berat. Ingenieur BYIK |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
- bmf balkenschuhe haben unter bestimmten voraussetzungen f30
(bsh, bestimmte kammnägel,...) - nach ec5, tragwerksbemessung im brandfall, sind aussenliegende stahlplatten (t>6 mm, ausnutzung 45% bei normaltemp.) f30 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
..DIN 4102/4:1994-03, Abs. 5.8.8
Grüsse Thomas |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Danke für die Antworten.
Nach eigenen Recherchen und mit Hilfe Eurer Hinweise komme ich zum Ergebnis, dass die Anwendung von Balkenschuhen in Tragwerken mit Anforderungen an den Brandschutz nicht ohne weiteres (z.B. Brandversuche) möglich ist. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten