Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

ReKS-PE als Gründung ?? 18 Okt 2006 16:44 #17163

Also ehrlich,

der Bauunternehmer hat eine Gründung hergestellt bzw. eine Ebene auf die er sein Rähm eben auflegen kann.
Das ist doch mehr als das was unter den meisten Gartenhäusern zu finden ist,
dort wird doch meist nur ein Pflaster auf Kies oder Splitt verlegt Querhölzer drauf und fertig.
Stellt sich die Frage der Dauerhaftigkeit bei einem Fahrradschuppen überhaupt?
Letzeendlich müsste dann auch jeder Stellplatz für Mülleimer usw. Frostsicher ausgelegt werden.
Ist die Konstruktion überhaupt gefähdet wenn Frost ins Erdreich eindringt? das Pflaster sicher nicht.
Das Thema Windsog, Unterwind usw. finde ich in diesem Zusammenhang wirklich interessanter.
Zugegebenermaßen hätte ich aber auch erst mal den Kopf geschüttelt wenn das auf einer meiner Baustellen passiert wäre und ich es gesehen hätte.

Gruß Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReKS-PE als Gründung ?? 19 Okt 2006 09:59 #17170

Hallo Liebe Kollegen,

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Kommentare.
Ich habe nun mal durchgegriffen und habe den Schuppen abreißen lassen.
Auftraggeber ist ein Schlüsselfertigunternehmen. Die Dauerhaftigkeit durch ständige Nässe am Fuß der Wand auf der ein Putz aufgebracht werden sollte ist für mich nicht gegeben. Gewährleistungen können ebenfalls nicht gegeben werden. Denn die VOB greift bei groben Unfug nicht mehr. Will heißen, auch nach 30 Jahren könnte der Bauherr eine Sanierung verlangen. Auch wichtig (hört sich evt. spießig an) ist der erzieherische Effekt gegenüber dem ausführenden Unternehmer. Dr soll doch bitte rst überlegen und dann bauen.
Schöne Grüße
Andreas
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReKS-PE als Gründung ?? 25 Okt 2006 08:16 #17255

Na ja, früher hat man komplette Häuser schadensfrei auf Mauerwerksgründung gestellt....... Und jetzt komme mir keiner mit "Kaisers-Zeiten".
Bei untergeordneten Bauwerken kann schließlich die Gründungstiefe verringert werden. Wie vorher schon angesprochen: Windaufnahme ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReKS-PE als Gründung ?? 25 Okt 2006 11:16 #17272

Hallo Trost,

Früher hat sich auch kein Kunde beschwert wenn sein Keller feucht war.
Das war einfach manchmal so, und wurde tolleriert.
Heute sind wir in der Lage (mit ein bischen Hirnschmalz) konstruktive Details hochwertiger zu lösen und sollten es dann auch tun. Wie willst du sonst Gewährleistungen übernehmen, wenn du für einen Bauträger arbeitest??

Gruß
Andreas
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten