Willkommen,
Gast
|
|
Liebe Kollegen,
ein Sandsteingewölbekeller soll während der Bauphase gesichert werden. Das darüberliegende Gebäude wird komplett abgerissen und der Keller wird in Längsrichtung auf einer Seite während der Bauphase bis zur Sohle freigelegt. Ein Treppenhaus aus Stahlbeton wird bis zur Kellersohle geführt und das Gewölbe auf 2.1x1.1 durchbrochen (Türöffnung). Das Gewölbe hat eine Dicke von etwa 80cm, an der Sohle ist es 6.60m breit, links und rechts ist eine etwa 1.70 hohe Wand, die in ein Tonnengewölbe übergeht. Die Scheitelhöhe ist 3.20m. Das Gewölbe soll während der Bauphase mit Spannstahl gesichert werden, hierzu werden beidseitig Ankerkörper aus Stahlbeton erstellt. Problem ist, das auf der Länge des Treppenhausen (ca 6m) während der Bauphase kein Ankerkörper errichtet werden kann, da das Treppenhaus direkt an die Gewölbewand anschließt. Welchen Stahl würdet ihr verwenden Gewi, Lenton, weder Bauunternehmen noch wir haben derzeit Erfahrung. Danke U |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich habe für temporäre Sicherungsmaßnahmen schon mal Betomax Ankerstäbe (Betomax 15, 23 oder 30) genommen.
gruß Knut |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wir haben so etwas mal über eine Unterschalung und Absprießung des Gewölbes in den Griff bekommen.
Damit stellst du quasi den Bauzustand des Gewölbes wieder her, indem die Lasten dann nicht mehr über den Gewölbeschub abgetragen werden, sondern vertikal über die Schalung und Sprießung |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten