Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

ReMW Nachweis Schachtbauwerke 10 Okt 2006 17:35 #17014

danke für die Beiträge,
@extrabrut: ja habe ich-geht nicht
@bm: ...wenn es so einfach wäre, hätte ich nicht fragen müssen. Und eine Wand von 60cm für ein BW 3m/3m scheint mir ein bischen unwirtschaftlich. Oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReMW Nachweis Schachtbauwerke 11 Okt 2006 06:16 #17017

Hallo Timo,

1. Die Hamburger Stadtentwässerung (hse) hat vor einiger Zeit die ZTV-AA Hmb 92 mit Erg. 97 herausgegeben. Hier werden Mauerwerksschächte mit Busung (Jebi nennt das „Stich“) angegeben.
2. Gewölbeberechnung kann man schön dem „Beitrag zur statischen Berechnung eingebetteter Gewölbe“ H. Wolter, Die Bautechnik 10/1966, Seite 338ff entnehmen. (Dieser Aufsatz stammt noch aus der Zeit als man mit Fachaufsätzen noch was Anfangen konnte ;-))
3. Eine 60er Wand halte ich für übertrieben. Denk bitte an Kanalklinker DIN 4051 mit MG II – III.
4. Soll das ein Schacht für die Abwasserbeseitigung sein? In Zeiten wo die Fachwelt sich über den Eintrag von Fremdwasser in die Kanalisation den Kopf heiß diskutiert, sollte man MW-Schachtbauwerke wirklich nicht mehr bauen.

Gruß Knut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReMW Nachweis Schachtbauwerke 11 Okt 2006 06:36 #17018

Knut schrieb:

1. Die Hamburger Stadtentwässerung (hse) hat vor einiger Zeit die ZTV-AA Hmb 92 mit Erg. 97 herausgegeben. Hier werden Mauerwerksschächte mit Busung (Jebi nennt das „Stich“) angegeben.

richtig. "Busung" war es. mir fiel es nicht ein ;)
Es gibt m.W. auch schon wieder eine neue ZTV-AA ...
Und danke für den Hinweis unter Punkt 2.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReMW Nachweis Schachtbauwerke 11 Okt 2006 09:19 #17024

Timo schrieb:
[
@bm: ...wenn es so einfach wäre, hätte ich nicht fragen müssen. Und eine Wand von 60cm für ein BW 3m/3m scheint mir ein bischen unwirtschaftlich. Oder?[/quote]

damit hättest du aber klare argumente um den stahlbeton mit 25cm wandstärke beim bauherrn zu plazieren............. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReMW Nachweis Schachtbauwerke 11 Okt 2006 17:26 #17037

freue mich, dass eine Diskussion entfacht ist.

Es ist das alte Lied mit dem Titel:"Das haben wir schon immer so gemacht!"
Ich bekomme von der Tiefbauabteilung halt den Schacht auf den Tisch und los geht`s. Es ist der erste Schacht in dieser Art in MW den ich mache und soweit ich gehört habe: Es ist der erste seit anno...in MW im Büro. Es handelt sich dabei auch nicht um ein Abwasserschacht, sondern um ein Verteilerbauwerk.
@bm: es muss halt schnell gehen, und es ist keine Zeit zum einschalen, bewehren...deshalb ja der ganze Heck Meck.
Ich habe es jetzt mit Bewehrtem MW und einer Stütze gemacht, die qhasi vom MW eingeschalt wird.
gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReMW Nachweis Schachtbauwerke 12 Okt 2006 09:54 #17052

wenn es mal wieder schnell gehen soll.............

............hätte mal auch vergefertigte fertigteilwände mit anschlußbewehrung für die örtlich erstellte bodenplatte und einen fertigteildeckel machen können,

herstellung ft 1 tag,
montage ft und ortbetonsolhe 2 tage,

schneller gehts nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten