Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo Cebudom
wenn Du mal unter "cellformbeam" googelst, kommt eine englische Firma, die auch ein Programm dazu anbietet. Oder unter "Cellformträger Bemessung" findest du auch was. portal.stahlbauforum.de/berechnungshilfe...rkblatt/Cellform.pdf Es gab hierzu auch schon mal eine ähnliche Frage: www.diestatiker.de/statikerforum.html?fu...iew&catid=4&id=28963 Arcelor Mittal nennt eine ähnliche Trägerform "Angelina" Helmut |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Als Nachtrag:
Von Arcelor Mittal gibt es einiges an Software zur Vorbemessung im Stahlbau; auch Lochstegträger. www.constructalia.com/deutsch/bemessungs...e/bemessungssoftware Helmut |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
mmue schrieb:
Fax: 00431-368-65-22-14 Danke schon mal im Voraus ![]() Danke an Helmut für die Links, haben schon mal gut geholfen ![]() Grüsse Dominik |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Vorbemssung:
einfacher spannungsnachweis mit dem Querschnitt in de achse wo das wabloch ist! ingenenieurmäßige ermittlung des neuen flächenträgheitsmomentes( trivial) dann der spannungsnachweis. ggf. mit vergleichsspannungsnachweis, wenn mittelstützung eines zweifeldträgers betrachtet wird. dann, bgd, ist sogar in unserer 18800-2 verankert. Durch den Trägerbeibert n. guckstd ud tab. 9 ist doch einfach, oder? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten