Willkommen,
Gast
|
|
Hallo,
hat schon jemand was von einer horizontalen Belastung auf Brücken bei Hochwasser gehört? Vom zuständigen Wasserwirtschaftamt bekomme ich den Hochwasserpegel und die zugehörige Fließgeschwindigkeit. Aber wie bekomme ich daraus die Last? Für Links, Literaturhinweise oder Formeln wäre ich dankbar. Gruß Bernd |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Andreas Gehm, Dipl.-Ing.
Berat. Ingenieur BYIK |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo und guten Morgen,
z.B. im Wendehorst Hydrodynamik: Tauchwandverluste oder eventuell auch Pfeilerstau nach Rehbock ergeben eine Differenzhöhe, aus der sich die H-Kräfte errechnen lassen. freundliche Grüße galapeter97 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten