Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo Kollegen,
ich suche verzweifelt nach Werten für Bruchkraft bzw. Tragfähigkeit von Spannschlössern nach DIN 1480, speziell für M20. Ich habe wie wild gegoogelt und sage und schreibe einen Wert für ein M16er-Schloß gefunden, brauche aber den für M20. Habe schon mit 'nem Lieferanten telefoniert, der behauptet, in der aktuellen DIN 1480 gäbe es keine Angaben über die Tragfähigkeit für Spannschlößer. ??? Angeblich hätte es Werte in der Vor- oder Vorvorläufernorm gegeben. Warum jetzt nicht mehr? Wie berechnet ihr Aussteifungen mit Spannschlössern und Seilen? Es gibt einen LGA-Tip zur Bemessung von Zugstabsystemen, allerdings mit dem Anwendungshinweis, das das Spannschloß nicht bemessungsrelevant werden darf! Ist 'ne tolle Hilfe, wenn man nicht weiß, was das Spannschloß kann ... ![]() verzweifelte Grüße, Mitch |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo Mitch,
das Problem kenne ich. Meine Erkenntnis: Maßgebend für die Tragfähigkeit einer Zugstabkonstruktion ist das schwächste Glied, und das ist das Anschweißende. Für dessen Tragfähigkeit gibt es in genanntem LGA-Tipp Rechenwerte. Grüsse Thomas. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hi !
wo bzw. habt ihr einen Link zu diesem Thema (LGA Tipp) Wäre dankbar, bis dann der Tomi, |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Leute,
man findet es zwar auch, wenn man hier mal die Suche bemüht, aber hier ist der LGA-Tipp: lga.de/de/download/statik_tipp_0210.pdf Fakt ist aber, dass in der Regel das Anschweißende des Spannschlosses nach DIN 1480 maßgebend wird, da hier die Festigkeit bei 3.6 und somit fy,b,k bei 180 N/mm² liegt. Gruß Michi Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Sorry,
für Deine M20 liegt die Grenzzugkraft des Anschweißende bei 36,4 kN. Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
bei St37-Systemen sind nach DIN 1480 (9.2005) die Anschweissenden wohl nach DIN 34828 und aus S235JR auszuführen. Anschweissende bleibt dann maßgebend. Gruß Josef |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten