Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen,
kurze Frage an die Baupraktiker: Wir wollen eine Stall zum Höhenausgleich aufschütten (ca. 1m). Das ganze soll super billig sein und am Ende soll es eine einigermaßen glatte Oberfläche ergeben, so dass die Fläche als Abstellraum (Wohnwagen) genutzt werden kann. Ich hatte an eine Schicht aus Kies oder Recyclingschotter gedacht und darauf eine Betonplatte zu betonieren. Kann man den Beton direkt auf den Kies oder Schotter schütten oder sollte man eine Folie dazwischen legen? Was ist davon zu halten, wenn man nur 2-3cm Beton über den Kies macht? Laufen dann etliche m³ in die Hohlräume oder kann man den Beton steif genug anmachen? Wie gesagt, Risse u.ä. sind vollkommen egal. Es soll halt nur eben sein. Falls jemand noch eine andere Idee hat, her damit! Gruß Hauke |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
....nach und nach bis 1m hoch mit Kuhmist (mit Stroh) auffüllen, nach der Austrocknung nochmal mit ca. 10cm verfüllen um das Schwindmaß auszugleichen, dann mit reinen Kuhfladen (frische) ca. 2cm dick bestreichen, glätten (eventuell mit Besendtrich und Muster) und abtocknen lassen. Das ist glatt, kostet fast nix und wird in anderen Ländern erfolgreich praktiziert. Ergibt eine glatte Oberfläche und ist tragfägig für Wohnwagen (kleine). Absolutes Muss: Trockenheit.
www.BIGWOLF.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Beratung - Planung - Statik - Bauphysik |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo
Den Schotter orderndlich verdichten um Setzungen zu vermeiden. Auch den Untergrund vor der Aufbringung(Erde) von den Schüttgut auf Stabilität untersuchen und würde den Untergrund auch verdichten. Erdreich wäre noch günstiger als Schotter und sollte das Gewicht auch aushalten jedoch müssen Sie hierbei beachten , dass das Erdreich vor wegschämmen zu schützen ist und sie das auch gut verdichten sollten (neben Hang z.B problematisch) Der Vorschlag von "Gerd" stinkt zwar ein wenig , aber wenn Sie sparen wollen , ist dieser Weg sicher sehr günstig. Jedoch muss das meine ich schon ein Mini Mini Wohnwagen sein. 2-3cm Beton sind schon eher wenig , Sie sollten schon 7-8cm aufbringen. mfg Lukas |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten