Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo.
Wie kann man bei einem zusammengesetzten dünnwandigen Querschnitt, der auf Biegung belastet ist, den maximale Schraubenabstand ermitteln? Verschraubt werden sollen zwei liegende U-Profile mit einer Blechdicke von 2,0mm, so das sich ein quadratischer Querschnitt ergibt. Beachtet werden muss dabei das Beulen der Querschittsteile zwischen den Schrauben. Danke. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Morgood,
also statisches Moment ausrechnen. Damit den Schubfluss in der Scherfuge ermitteln. Schrauben wählen. Zul. Schraubenkraft durch Schubfluss teilen ergibt den Schraubenabstand. Das mit dem Beulen zwischen der Verschraubung vestehe ich nicht so ganz. Mit der Verschraubung an sich erreicht man m. E. keine Beulaussteifung. Da sind gegebenenfalls weiter Maßnahmen erforderlich. Gruß Jürgen |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hi,
Angenommen der Abstand der Schrauben wird so groß, dass die druckbeanspruchten Querschnittsteile am U-Profilrand ausweichen (beulen) können. Dann würden Querschnittsteile zwischen den Schrauben (in Trägerrichtung) ausfallen. Wie kann man den Abstand der Schrauben bestimmen, unter der Voraussetzung, dass der gesamte Querschnitt trägt, so als würden die beiden U-Profile ein Rechteckprofil sein? Gruß |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Guten Abend,
mir fällt pauschal die DAST Ri.016 ein... Vielleicht hilft sie Dir weiter. Gruß Tobi |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
das Thema ist zwar alt, aber ich habe bis jetzt nichts anderes gefunden. Gibt es weitere Erkenntnisse in der Ermittlung für den Schraubenabstand bei zusammengesetzten dünnwandigen Querschnitten, oder gilt die Dast Ri. 016 Punkt 3.12 weiter uneingeschränkt? Weiß da jemand mehr? Gruß Patrick S. Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses; so ist nun die Liebe die Erfüllung des Gesetzes.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hat hier keiner einen Tipp oder Hinweis bzw. Literatur, wo man etwas findet?
Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses; so ist nun die Liebe die Erfüllung des Gesetzes.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten