Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Weiße Wanne 11 Mai 2006 09:04 #14787

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob auf der Innenseite einer weißen Wanne Elektroleitungen geschlitzt bzw. Elektrodosen (ca. 5 cm tief) gesetzt werden dürfen?
Ich habe eine 24-er Wand, der Restquerschnitt beträgt somit 19 cm.

Wenn ja, wie sind diese auszuführen?

mfg.
Sönke Kroeger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWeiße Wanne 11 Mai 2006 09:41 #14788

Hallo,

wenn Du drückendes Wasser hast, beträgt die Mindestwandstärke laut WU-Richtlinie 24 cm - bei nichtdrückendem Wasser 20 cm (ich gehe mal davon aus, dass es sich bei der Wand um eine Ortbetonwand handelt). Bei drückendem Wasser würd ich nicht schlitzen, bei nichtdrückendem Wasser würde ich 4 cm tiefe Dosen suchen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWeiße Wanne 11 Mai 2006 11:05 #14792

Hallo!

Man sollte meines Erachtens unbedingt versuchen, beim Schlitzen
die innenliegende Bewehrung nicht zu zerstören, d.h. nur auf Tiefe
der Betondeckung (Sollte für normale Leitungen auch reichen). Die
Dosen sitzen nur lokal und stellen m.E. kein Problem dar.

R. Harzer
Mit freundlichen Grüßen
R. Harzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWeiße Wanne 11 Mai 2006 11:36 #14794

Sehe ich genauso, aber steht dieses irgendwo geschrieben?

In dem vorliegenden Fall handelt es sich um drückendes Wasser. Die Mindestwandstärke mit 24 cm ergibt sich aus der WU-Rchtlinie und begründet sich in der fachgerechten Ausführung.

Meines Erachtens ist der Restquerschnitt mit 19 cm bei drückendem Wasser ausreichend, die Wassereindringtiefe ist wesentlich geringer.

Sönke Kroeger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWeiße Wanne 11 Mai 2006 13:23 #14796

Hallo Kroeger,

Ist doch immer das selbe Problem.
Vom Gefühl und Verstand her wird wohl nichts passieren, sehe ich auch so.
Wenn du aber die, begrifflich vom Bauherren geforderte, "Weiße Wanne" einschneidest und sicherlich auch die Trageisen kappst, hast du Zivilrechtlich keine Weiße Wanne mehr! Wenn du deinen Segen für das einschneiden gibst, hast du den schwarzen Peter. Ich wäre da sehr vorsichtig.
Ist sicherlich auch abhängig von deinem Verhältnis zum Bauherren.
Aber wenn der Bauherr vertraglich eine Weiße Wanne gekauft hat, ist es doch verständlich wenn er nachher wenn er keine bekommt einen meist finanziellen Ausgleich fordert. Dies ist sicherlich kein Schönes aber heute übliches Verhalten.
Gruß
Andreas
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReWeiße Wanne 11 Mai 2006 13:46 #14798

Hallo Andreas,
so kannst Du Dir eine schöne Sollbruchstelle konstruieren.
Nichts an der Wand stemmen und schlitzen.

Jupp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten