Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Knicken/BDK bie U-Profilen 11 Apr 2006 12:01 #14448

Hallo Fachkollegen,

eine für einen Stahlbauer wahrscheinlich triviale Frage:
Gibt es für Walzprofile aus U-Stahl Einschränkungen bei der Verwendung hinsichtlich Knicken und Biegedrillknicken?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReKnicken/BDK bie U-Profilen 11 Apr 2006 13:43 #14450

Moin, Moin,

nein, die dürfen auch nicht knicken und biegedrillknicken :-)

Die Berechnung der Stabilitätsnachweise erfolgt nach DIN 18800 T2.

An Einschränkungen welcher Art hattest Du gedacht?

Gruß Pitt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReKnicken/BDK bie U-Profilen 11 Apr 2006 14:14 #14451

Hallo,

vielen Dank.
Manche Leute bei mir im Büro meinen, U-Profile dürfen nicht als Druckstäbe bzw. Druckstab mit Biegung verwendet werden. Dies wäre im Petersen so empfohlen. Habe es aber nicht gefunden. Möchte so einem Hinweis jedoch nachgehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReKnicken/BDK bie U-Profilen 11 Apr 2006 14:49 #14452

Moin, Moin,

erlaubt ist, was gemäß den Stahlbaunormen nachweisbar ist.

Natürlich sind U-Profile ungünstig, weil sie eine ungünstige Schwerpunktlage besitzen, torsionsweich sind und weil der Schubmittelpunkt "außerhalb" des Profils liegt.

Gruß Pitt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReKnicken/BDK bie U-Profilen 11 Apr 2006 18:24 #14456

deshalb werden oder wurden sie ja meistens nur zBsp. paarweise zu einem symmetrischen Bauteil verbunden, damit es klappt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReKnicken/BDK bie U-Profilen 19 Apr 2006 11:17 #14523

hallo,
Die Vorgänger haben das probelm sehr gut beschrieben: Trosion

Hünersen/Fritzsche: Stahlbau in Bsp....
schreibt:....lose aufliegende Dacheindeckungen und Gitterrost...bieten in der Regel keine ausreichende Torsionsbehinderung.

D.h. hier gilt die Formel 16 nach 18800T2 nicht.

Ausserdem werden Bemessungsdiagramme für einachsige Biegung angegeben.

Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten