Willkommen,
Gast
|
|
Hallo zusammen!
Ich schreibe im nächsten Semester meine Diplomarbeit über Weiße Wannen mit den Inhalten Bemessung, Konstruktion, Betontechnologie. Bin zu Zeit bei der Literaturrecherche. Habt Ihr evtl Geheimtips für mich? Standartwerke, wie das von Lohmeyer, habe ich schon auf dem Wunschzettel ![]() Könnt Ihr mir weiterhin die Hersteller von, den am Markt gängisten, Fugenblechen, Quellbändern, Injektionsschläuchen usw nennen? Gruß Student Gruß Ex-Student
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
alles was mit wasserdichten behältern zu tun hat ist auch gut.
bücher über kläarwerke, staustufen etc.. die haben alle weiße wannen technologie..nur soll die flüssigkeit drin bleiben ![]() tricosal, gumba haben fugenbänder aus gummi. gruß chris MCS - Ingenieurbüro für Bauwesen
Christian Marx Fasanenweg 2, 66129 Saarbrücken FON: +49 (0) 6805/943 145 FAX: +49 (0) 6805/943 146 www.mcs-info.de |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich weis ja nicht wo du herkommst oder studierst aber die Betonmarketing bietet Betonseminare zum Thema WU-Beton und Weisse Wanne. Am Dienstag z.B in Saarbrücken
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
da werde ich auch sein.....
MCS - Ingenieurbüro für Bauwesen
Christian Marx Fasanenweg 2, 66129 Saarbrücken FON: +49 (0) 6805/943 145 FAX: +49 (0) 6805/943 146 www.mcs-info.de |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Grüss dich Student!
Ich würde mich (wie auch schon Christian erwähnt hat) an Tricosal wenden. Die veranstalten auch Seminare und es gibt ein brauchbares Buch zu einem der Seminare. Im Beton-Kalender findest Du immer wieder mal was. z.B 2005/2 Auch im Bauphysik-Kalender 2002 und 2004 (einige Literaturangaben) Ein wichtiges Thema zur WW finde ich die Verbindung WW und Faserbeton. Hier findest du über die Firmen Vulkan-Harex, Fibrin, Bekaert (Dramix), Novacret z.T. gute Infos. Setz dich auch mit Systemabdichtungsfirmen in Verbindung. Hier fällt mir momentan nur Permaton (früher Zementol) ein. Viel Spaß und viel Erfolg Helmut |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
eine sichere Quelle mit guten Quellnachweisen sind die "Zement Merkblätter". Aktuell unter www.bdzement.de/ zu finden. Allen Berufskollegen ein schönes Wochenende. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten