Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Dachbegrünung 30 Mär 2006 07:12 #14194

  • MarcoHerzog
  • MarcoHerzogs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 224
Hallo und Guten Morgen,

wer kann mir sagen, wieviel Flächengewicht (ständige Last) ich für eine Dachbegrünung ansetzen muß. Geplant Stb.-Decke begehbar mit Dachbegrünung. Muß ich für das "Begehbar" noch eine Verkehrslast hinzurechnen! Ich habe an
3,5 kN/m², wie Balkon gedachT!
Danke
Marco
Dipl.-Ing. Marco Herzog
Westmarkstraße 22c
26676 Barßel
Tel.: 04499 / 918769
Mobil: 0174 / 4280227
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDachbegrünung 30 Mär 2006 08:40 #14198

Hallo Marco,
was für eine Begrünung wird den zur Ausführung kommen ?
Extensive oder Intensive ?
Sollte die Dachterrasse über 10m² Fläche haben, dann muß die die 3.5 kN/m² mit ansetzen. Unter 10m² würde ich mit 5.00 kN/m² rechnen.
Wenn Du eine extensive Dachbegrünung hast, dann müßte eigentlich 1.2 bis 1.50 kN/m² ausreichen.

Gruß Woodpecker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDachbegrünung 30 Mär 2006 08:47 #14199

Eigenlast ca. 0,2 kN/m² je 1 cm Substrat (wassergesättigt) + Abdichtung, wenn keine Attika ausgebildet ist; ansonsten noch Wasserrückstau angemessen berücksichtigen!

bei extensiver Dachbegrünung würde ich auf weitere Lasterhöhungen aufgrund des Pflanzenbewuchses verzichten;

Vehrkehslast 2 kN/m² bei zeitweiligem Aufenthalt von Personen (dabei kann Schneelast i.d.R. entfallen) oder nur Schneelast, da bei Wartungsarbeiten kein Schnee liegen sollte;

Gruß Maik Mahr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDachbegrünung 30 Mär 2006 09:04 #14201

  • MarcoHerzog
  • MarcoHerzogs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 224
Hallo,
danke für die Antworten. Leider kenne ich mich mit Dachbegrünung nicht so aus. Wo liegen denn die Unterschiede zwischen Extensive und Intensive??
Wenn Eigenlast ca. 0,2 kN/m² je 1cm ist, wie dick muß es denn werden??
In meinem Fall ist die Garagendecke (d=20cm) mit einer ständigen Last von 5,60 kN/m²
und einer Verkehrslast von 3,5 kN/m² gerechnet worden. Der Anteil des Eigengewichtes der Decke an der ständigen Last beträgt 5,00 kN/m². Reichen die übrigen 0,60 kN/m² für Begrünung etc. aus?? Wo kann ich etwas über den Aufbau einer Dachbegrünung nachlesen??
Gruß
Marco
Dipl.-Ing. Marco Herzog
Westmarkstraße 22c
26676 Barßel
Tel.: 04499 / 918769
Mobil: 0174 / 4280227
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDachbegrünung 30 Mär 2006 09:16 #14203

servus,


ich hab grad was gemailt, vielleicht hilft das ein bisschen weiter


gruss

bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReDachbegrünung 30 Mär 2006 09:43 #14207

Firmeninfo:
www.zinco.de
zu Belastungen:
www.vpi-by.de/archive/Mitteilung%20B16%201998.pdf

Grüsse Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten