Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Imperfektion (bei Th. II-O.) 20 Mär 2006 07:00 #13980

Hallo Statiker,

wenn ich einen 2-gelenk Rahmen nach Theorie II-Ordnung bemesse, dann muß ich doch die Imperfektion auch in der Lastkombination z.B.: g+p+s+Imp. berücksichtigen oder ???? (Die Imp. als horiz. Ersatzlast gem. EL. 205 Teil2)
Beim Biegeknicknachweis der Stütze ist dann diese Imp. auch zu berücksichtigen oder ???

Danke im Voraus

Tomi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReImperfektion (bei Th. II-O.) 20 Mär 2006 07:55 #13983

entweder macht das stabwerk den knicknachweis am verformten system, oder man macht ihn nach dem ersatzstabsystem im unverformten zustand....ganz nach belieben..

gruß
chris
MCS - Ingenieurbüro für Bauwesen
Christian Marx
Fasanenweg 2, 66129 Saarbrücken
FON: +49 (0) 6805/943 145
FAX: +49 (0) 6805/943 146
www.mcs-info.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReImperfektion (bei Th. II-O.) 20 Mär 2006 09:38 #13987

Wenn man nach Theorie II. Ordnung mit Ansatz der Imperfektionen rechnet und der Traglastnachweis ist erfüllt, braucht man Knicken nicht mehr untersuchen.
Gruß Ex-Student

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReImperfektion (bei Th. II-O.) 20 Mär 2006 11:21 #13990

Hallo!

Was der Student sagt ist richtig. Man sollte jedoch beim Rahmen
auch den Nachweis des Biegedrillknickens nicht vergessen (Riegel
und evtl. auch Stütze). Dieser Nachweis wird nicht durch den Trag-
sicherheitsnachweis nach Th. II. O. erfüllt, sondern ist gesondert
zu untersuchen!

R. Harzer
Mit freundlichen Grüßen
R. Harzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReImperfektion (bei Th. II-O.) 20 Mär 2006 11:31 #13991

Danke, aber
wenn du sagst
chris: "entweder macht das stabwerk den knicknachweis am verformten system"

du meinst die Stütze unter der Belastung der Th. II -Ordn. das ist klar, aber (mit Ansatzt der Imperfektion als horiz. Ersatzlast gem. El 205)????

Danke im Voraus

Tomi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReImperfektion (bei Th. II-O.) 20 Mär 2006 12:09 #13992

hi tom,

die bemessungsformeln nach dem ersatzstab system enthalten schon die th. II. od. da kann man mit den normalen schnittgrößen rechnen und das knicken nachweisen.
stabwerkprogramme enthalten diesen nachweis automatisch im Th.II.od. modus.

biegedrillknicken wird im normalfall mit den schnittgrößen nach th. II. od bemssen.

gruß
chris
MCS - Ingenieurbüro für Bauwesen
Christian Marx
Fasanenweg 2, 66129 Saarbrücken
FON: +49 (0) 6805/943 145
FAX: +49 (0) 6805/943 146
www.mcs-info.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten