Willkommen,
Gast
|
|
Moin, Moin,
habe ich da etwas falsch verstanden? Du bist kein "Statiker", aber dich "interessiert" das Biegedrillknicken, oder willst Du den Nachweis führen, dass man an das Teilchen eine Bohrinsel hängen kann??? Für allgemeine Aussagen zu diesem Fall ist die Formel von Prandtl sicherlich ausreichend und die Hinweise auf der Seite von Peil zeigen die Komplexität des Themas. Dass darüber hinaus für den ordnungsgemäßen Nachweis der Standsicherheit dieses Kragarmes weitere Berechnungen erforderlich sind, ist wohl selbstverständlich und stand hier nicht zur Diskussion. Gruß Pitt |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Pitt,
nene, keine Bohrinsel.....hab Dank fuer Info, Rat und Hilfe. Ich schaue auf ein Werkzeugteil,was uns immer versagt. Und nach genauerem Hinsehen kam ich dann aufs Biegedrillknicken. Soll also kein Hobby werden...obwohl.... Hoffe die Praktiker nicht allzusehr gestoert zu haben. Da ich ja selber einer bin musste ich fragen....und hab Hilfe bekommen! Nochmal Danke, Dirk |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten