Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

IPB Trägerstärke 08 Mär 2006 16:18 #13679

Hallo,

ich möchte eine Dachterrasse errichten, die Decke darunter ist aber nur 10 cm dick. Ich denke das kann ich vergessen, Pläne der Bewehrung habe ich auch keine.
Nun möchte ich die seitlichen Tragenden Wände um einen Stein (Bims 4.0) erhöhen und darauf IPB Träger legen (mit Stahlunterlagplatten). Darauf sollen dann Holzbohlen als Terrasseboden gelegt werden. Nun meine Frage: Wie hoch müssen dei IPB-Träger sein, die Spannweite beträgt 5 m. Ich dachte an 5 träger mit einem Abstand von ca. 1m. Die Terrasse misst 4 x 5 m. Die Terrasse wird nur für private Zwecke benutzt (Feiern...). Eine Baugenehmigung habe ich, Statik wurde nicht verlangt.
Gruß
Guido Heinrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReIPB Trägerstärke 08 Mär 2006 16:47 #13680

Hallo !
Sollen die Holzbohlen nur als Laufroste dienen?
Liegen die Stahlträger damit im Regennassen Bereich?
Oder kommt auf die Träger erst noch eine Dachabdeckung?
Ist da irgendwie vieleicht noch für den Raum unter der Terrasse Wärmeschutz zu empfehlen oder ist das alles schon ausreichend vorhanden?

Gruß ET

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReIPB Trägerstärke 08 Mär 2006 17:14 #13683

Hallo,

die Bohlen sollen nur als Laufroste dienen, die Stahlträgen liegen dann im regennassen Bereich. Die Dachabdichtung wird direkt auf die Decke aufgebracht und an den Seiten in Höhe der Auflagesteine hochgezogen. Wärmeschutz ist gegeben, Dämmung liegt unterhalb der Decke (Kaltdach, 20 cm Styropor mit Dampfbremse) und ist ausreichend dimensioniert. Der Raum darunter ist mein Büro und ein WC, die Terasse befindet sich auf der Decke des nicht unterkellerten Erdgeschosseraumes. Bezgl. der Anzahl der Träger sind "keine" Grenzen geetzt, bei der Höhe möchte ich möglichst niedrig bleiben wg. der Fußbodenhöhe im OG (ca. 100 mm Träger). Die Wände bestehen aus 24er Bims.

Gruß

Guido Heinrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReIPB Trägerstärke 08 Mär 2006 19:59 #13685

Hallo,
es gibt leider keine IPB-Träger mehr...

Gruß Woodpecker


P.S.: Ich würde HEB Träger nehmen. Wie wollen Sie eigentlich die Dielen am Träger befestigen ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReIPB Trägerstärke 09 Mär 2006 07:29 #13687

Hallo Guido,
wende dich doch an einen Statiker in deiner Nähe.
Der wird dir gegen ein angemessenes Honorar all deine Fragen beantworten.
Es herrscht Konsens in diesem Forum, dass keine kostenlose Statikauskünfte erteilt werden.
Grüsse
Thomas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten