Willkommen,
Gast
|
|
.. es muß ja auf einer Sylvesterparty nicht gleich brennen. Wenn um Mitternacht alle das Feuerwerk sehen wollen und sich auf den (kleinen) Balkon drängen, kommen schnell die 5kPa zusammen. 80 kg auf 40/40 cm (das ist mehr als DIN A3) sind doch dann nicht unrealistisch, oder?
Grüsse Thomas |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
in früheren zeiten waren diese hohen lasten durchaus berechtigt.
früher war der balkon oft eine lagerfläche auf der brikett oder änhnliches gestapelt wurde. erst mit einführung der zentralheizung war der balkon nur noch dekoration. die zahl der unfälle mit balkonen bis in die 70er jahre spricht für sich. gruß chris MCS - Ingenieurbüro für Bauwesen
Christian Marx Fasanenweg 2, 66129 Saarbrücken FON: +49 (0) 6805/943 145 FAX: +49 (0) 6805/943 146 www.mcs-info.de |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Das hatte andere Gründe Christian,
bis in die 70 ziger Jahre wussten einige Maurer nicht ob die Bewehrung oben oder unten hin kommt. Einige verlegten die Bewehrung unten hin. Das war die erfindung der sog. "Klappbalkone". Jupp |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
diese geschichten kenne ich natürlich auch, aber die hohen lasten stammen tatsächlich aus dem wohnverhalten des 19. und anfang 20. jahrhundert.
gruß chris MCS - Ingenieurbüro für Bauwesen
Christian Marx Fasanenweg 2, 66129 Saarbrücken FON: +49 (0) 6805/943 145 FAX: +49 (0) 6805/943 146 www.mcs-info.de |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Die "Braunkohlelast" kann ich bestätigen. Andere Geschichten sind eher nette Anekdoten (die Holzbalkonlobby hätte da schon aufgepaßt...).
Wenn die öl- und Gaspreise so steigen, kommen wir vielleicht wieder dort hin. (Wieviele Kästen Bier mögen das wohl übereinander sein... ![]() Grüße Timm Braasch |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten