Hallo,
Die DIN 1054 enthält Werte zum aufnehmbaren Sohldruck für Streifenfundamente, die von der Einbindetiefe abhängig sind. Normalerweise wird bei uns beim Aushub eine ebene Fläche geschaffen und die Streifenfundamente geschalt und nach dem Ausschalen die Zwischenräume mit Schotter aufgefüllt. Ist in diesem Fall die Einbindetiefe = 0,5m oder gleich 0m?
Wie wird bei diesen Tabellen der die Aushubtiefe berücksichtigt? Wenn beim Bau einse Kellergeschosses 3,5m Boden abgetragen wird, so werden wegen der Vorbelastung doch die Bauwerkssetzungen verringert bzw. der zulässige Sohldruck kann erhöht werden.
Gruß
Ing. Karl Angerer