Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo ich kenne das Programm von Weka zwar nicht, aber der Grundsatz Finger weg von Weka-Produkten ist schon fast anerkannte Regel der Technik
![]() So aufwendig wie die 18599 ist kann ein Programm für 180,- eigentlich nichts taugen. Oder legt der Stand 8/07 sogar dei vermutung nahe, das es nach enev ´04 rechnet?! Schau dir mal Helena (zub-Kassel) an, ich hab bisher auch nur ein bisschen damit gespielt, aber es scheint ganz brauchbar zu sein. Guido |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Stefan,
ich kann nur die Software von Dämmwerk (Fa. Kern - Berlin) beurteilen, aber die ist gut und ihr Geld auch wert. Ich habe allerdings den Eindruck, wenn ich mit Koll. über Nachweise fachsimple, das ist nur für Leute eine Erleichterung , welche auch ständig damit arbeiten . Soll heißen, die Software ist sehr komplex , da muß man wissen was mann macht. MFG RR Reimund Rüdiger
Architektur-Sachverständigenbüro Energieeffizienzexperte für BAFA und KfW-Bank München/Meissen |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
...die Software ist sehr komplex ...
kann ich nur bestätigen.Da ich nur gelegentlich damit arbeite fange ich immer wieder fast von vorne an... Thomas |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
ich kann an dieser Stelle die Software "Wärme & Dampf" von der Firma Rowa Soft empfehlen. Ich arbeite bereits seit Jahren mit dieser Software und bin damit total zufrieden. Alle gestzlichen Neuerungen der letzten jahre sind immer absolut frühzeitig in das Programm eingearbeitet worden. Ausserdem gibt es einen fachlich sehr hochwertigen support. Sowohl per Telefon als auch per email. Alle Fragen, die ich bisher gestellt habe wurden sehr zeitnah und verständlich beantwortet. Die Firma Rowa Soft bietet momentan auch Workshops zur DIN 18599 mit Ihrem Programm an. Ich kann diese Programm wirklich voll und ganz empfehlen. Habe auch bereits mit Dämmwerk gearbeitet, finde allerdings die Eingabe umständlich. Dämmwerk ist sicher ein ebenso gutes Programm, keine Frage, nur mir persönlich gefällt die Handhabung von Rowa Soft besser. Gruß J. Hoffmann |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
ich kann meinem Vorredner nur recht geben. Die Rowa Soft Software ist wirklich sehr praxisbezogen und kommt auch von Praktikern, wie ich ebenfalls auf den Seminaren schon selbst erfahren konnte. Allerdings bietet die Software zum momentanen Zeitpunkt noch keine Berechnung nach DIN 18599. Aber lieber etwas richtig machen und dann damit arbeiten. Was nutzt der beste Nachweis, wenn er falsch ist. Würde jetzt trotzdem langsam mal Zeit für das DIN 18599 Update. Viele Grüße, Mainzelmann |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo.
Ich kann dir die folgende Softwareprodukte zur ENEV 2007 bzw. DIN 18599 empfehlen. Der Energieberater der Firma Hottgenroth ( www.hottgenroth.de ) und Evebi der Firma Envisys ( www.envisys.de ) Mit dem Energieberater arbeite ich selber bereits seit mehreren Jahren und hab bislang nur gute Erfahrungen gemacht. MIt der anderen Software habe ich nur probiert, aber die Ausgabe und die Handhabung sind sehr gut. Ich kann nur empfehlen die Testversionen (kostenlos) auszuprobieren. Nicht jeder kommt mit gleichen Produkten gut klar. Ich habe da leider auch schon diverse Fehlinvestionen getätigt. Also besser erst testen und dann kaufen. Gruß Stefan |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten