Hallo,
es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, eine Lastausbreitung in beide Richtungen bis zu 60° anzusetzen.
Ich würde ein Z-Profil bestimmen bzw. wählen und hierfür die Spannungen ermitteln, die im Z-Profil dann konstant sind.
Begründung:
Bei einer einzelnen Wand mit einer Last am Wandende, bekommt diese Wand eine rechnerische Schiefstellung.
Hier stützen sich quasi 2 Wände gegenseitig ab, wodurch sich eine symmetriscche Spannungssituation ergibt.
es