Willkommen,
Gast
|
|
Demnach ist doch; *1) die Bewehrung gemäß Anlagen THB-Peikko *2) die Bemessung des Fundamentes | der Bauteile, in die PEIKKO einbindet. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Auf dem Bild sieht man viel, was man eig. nicht sehen möchte ![]() Ansonsten kann man sich die Bewehrungsstäbe auch vorgefertigt abbiegen lassen. Ps: Wenn ich mir 8 davon (vor allem große) an einem Stützenanschluss vorstelle, bin ich mir sicher das schon die Zeichnung in dem bereich nur noch "schwarz" ist ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von ql2/99.
|
|
Vor allem ist wichtig, was man nicht sieht: irgendwelche L-Stäbe zur Verankerung.
Beim Typ L irgendwas abzubiegen wäre töricht, werksmäßig sicherlich schon mal gar nicht zu bekommen. Ich glaube, zu dem Thema ist - wenn vielleicht auch nicht von jedem - alles gesagt. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ja sowieso nur bei Typ P.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Auf dem Foto ist Typ L.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Fantomas.
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten