Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Papierloses Büro - Tipps/Erfahrungen 11 Sep 2022 13:35 #76344

  • Dan_Statik
  • Dan_Statiks Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 82
Hallo Zusammen,
wie papierlos arbeitet ihr? Ich möchte folgende Dinge bei mir verändern, um papierloser zu arbeiten. Würde mich über eure Tipps, Meinungen und Erfahrungen freuen. 
Teilweise tauchen die Punkte bereits in ähnlicher Form hier im Forum auf, aber vielleicht bündelt man es hier oder lässt es einfach offen.

a) Vorbereitung Positionsplan
Aktuell: Eintragung der statischen Positionen in die ausgedruckten Architekturpläne. Die finalle Erstellung des Positionsplanes erfolgt vom Bauzeichner mittles CAD.
Wunsch: Eintragung der Position in die PDF Datei unter Umständen auch in CAD möglich. Bislang habe ich jedoch kein geeignetes PDF-Programm für Positionskreise gefunden. Im CAD Programm sollte nur die PDF-Datei hinterlegt werden und die Positionskreise ergänzt werden. 

b) Statik AnschlussskizzenAktuell: per Hand und einscannen. 
Wunsch: Einfaches 2D-CAD Programm mit Stahlbauprofilen in der Bibliothek. Dabei sollte nicht nur der Querschnitt hinterlegt sein sondern auch die Drauf- und Seitenansicht der Profile.

c) Sondernachweise
Aktuell: Mischung aus Systemskizzen und ZahlenwerkWunsch: Flexibilität soll erhalten bleiben und eine möglichst einfache Handhabung. Eine Art Mathcad, mit Zeichenfunktion und Einfügeoption von pdf-Auschnitten ware super... 

d) ZielZeitersparnis, Stand der Statik/ Postionsplan steht allem zur Verfügung, größerer Änderungskomfort und Wieder erwendbarkeit
e) Befürchtung
Verzetteln in Nebentätigkeit und Zeitverlust

f) Zusammenstellung der Statik
Wie stellt ihr eure Statik zusammen? Documentdesigner der Statiksoftware oder PDF-Editor
g) Grafiktablett
Gibt es Leute die viel mit eine Grafiktablett oder "normalen" Tablet arbeiten?
​​​​​​

Gruß Daniel 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Papierloses Büro - Tipps/Erfahrungen 11 Sep 2022 17:59 #76345

schöne gliederung :)

zu a) das sollten (wenigstens die meisten) cad-programme können; in pdf´s ferkel ich mit´m xchangeviewer (pro oder sowas) rum
zu b) für den desktop gibts jede menge einfache und günstige cad-software
zu c) du engst mit deiner fragestellung mögliche lösungswege ein :)
zu d) siehe e) genau!
zu f) beim patchen meiner heterogenen softwareergebnisse textdateien und skripten hilft der xchangeviewer
zu g) bestimmt - ich nicht. mein holzbaukonstrukteur ja.

noch was zu e), "Statik/ Postionsplan steht allem zur Verfügung" .. don t do it..
projektserver und sowas haben wir als nebenprodukt - nutzen das aber nur intern, weil lohnt -für externe zugriffsrechteverteilung- nur für grosse projekte und da muss der administrative aufwand bezahlt werden - beim bezahlen klemmt´s, genausso wie beim BIM.
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Papierloses Büro - Tipps/Erfahrungen 11 Sep 2022 18:30 #76346

  • Dan_Statik
  • Dan_Statiks Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 82
@Markus, vielen Dank für deine Antwort.

"mit allen zugänglich" war Büro intern gemeint... Da war meine Formulierung wohl nicht genau genug. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Papierloses Büro - Tipps/Erfahrungen 11 Sep 2022 19:53 #76347

a) Vorbereitung Positionsplan

Wunsch: Eintragung der Position in die PDF Datei unter Umständen auch in CAD möglich. Bislang habe ich jedoch kein geeignetes PDF-Programm für Positionskreise gefunden. Im CAD Programm sollte nur die PDF-Datei hinterlegt werden und die Positionskreise ergänzt werden. 

Sh. Marcus. Das können wohl derweil die meisten CAD-Programme.
Die Vorarbeit am Papier halte ich nach wie vor für zielführender, da man am Monitor nur einen Ausschnitt lesbar sehen kann oder den Gesamtplan mit zu kleiner Schrift. Auch dauert es m.E. zu lange die Eintragungen per PDF-Malprogramm aufzunehmen.

b) Statik AnschlussskizzenAktuell: per Hand und einscannen. 
Wunsch: Einfaches 2D-CAD Programm mit Stahlbauprofilen in der Bibliothek. Dabei sollte nicht nur der Querschnitt hinterlegt sein sondern auch die Drauf- und Seitenansicht der Profile.


Geht grundsätzlich. Da aber alle möglichen Profile mit allen möglichen Anschlüssen auftauchen, würde die Bibliothek sehr groß werden, oder aber die Details sehr grob weil unmaßstäblich.

Skizzen per Hand mit Einscannen für die Statik erstelle ich nur selten. Mit CAD bin ich gleich schnell und diese Details werden auf PosPlan abgelegt.

e) Befürchtung
Verzetteln in Nebentätigkeit und Zeitverlust


ja, wenn man versucht zu viel zu automatisieren, besteht diese Gefahr ganz direkt.

f) Zusammenstellung der Statik
Wie stellt ihr eure Statik zusammen? Documentdesigner der Statiksoftware oder PDF-Editor


In MB-Dokumente kann man PDF integrieren, mit oder ohne MB-Layout. Damit sind dann auch FEM-rgebnisplots in 3D eingefügt oder Datenblätter für verwendete Sonderprodukte. Positonsplan und Vorwort werden per PDF24 eingebunden. (Wäre auch per MB möglich, da ja auch als PDF vorliegend)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Papierloses Büro - Tipps/Erfahrungen 12 Sep 2022 19:07 #76350

zu g)
Habe mir ein Display Tablet mit Stifteingabe geholt.

Das ist kein Grafiktablet! und auch kein Android/Ios/Win- Tablet
sondern ein flacher Monitor mit Stifteingabe. (wacom, huion, xp-pen,...)
Diese gibt es mit und ohne Gestensteuerung (2-finger zoom usw...)

Bei Bedarf schalte ich dies an und klone darauf meinen Hauptmonitor.

Damit komme ich besser klar als mit einem Grafiktablet und kann dabei alleinig meinen leistungsstarken Windows-Rechner benutzen anstelle eines surface/ipad.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Papierloses Büro - Tipps/Erfahrungen 12 Sep 2022 19:18 #76351

zu a)+b) in Kombination mit den display tablet
cad-draftsight, pdf xchange, concepts app, sketchbook pro
Folgende Benutzer bedankten sich: markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten