Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Gewindestange in Gewindeloch eindrehen und ohne Mutter gegen Losdrehen sichern 26 Aug 2021 09:59 #72033

Hallo,

ein Hohlprofil soll mit einer Durchgangsschraube M 12 (Gewindestange) an einer Stahlplatte befestigt werden. Die Stahlplatte ist 15 mm dick und hat eine Gewindebohrung. Das Hohlprofil hat ein Langloch und soll in einer Richtung parallel zur Stahlplatte verschieblich sein. Das Hohlprofil soll unmittelbar an der Stahlplatte anliegen. Die Stahlplatte ist nur von der Vorderseite zugänglich. Es sollen Kräfte quer zum Langloch und senkrecht zur Stahlplatte eingeleitet werden.

Ich suche eine Lösung die Gewindestange in die Stahlplatte einzudrehen und gegen Losdrehen zu sichern.

Hat jemand einen Vorschlag?

Viele Grüße

Emil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gewindestange in Gewindeloch eindrehen und ohne Mutter gegen Losdrehen sichern 26 Aug 2021 11:54 #72037

servus emil,
hast du auch eine skizze dazu?

vielleicht hilft das -> aus petersen:
Verbreitet ist auch die Sicherung der Mutter durch Klebung: Hierbei
wird das Schraubengewinde mit einer geringen Menge des Klebers benetzt; dieser härtet unter Luftabschluss und bei Metallkontakt in den Gewindegängen aus. Bei dem Kleber handelt es sich um einen modifizierten Methacrylatester; verbreitet kommt ein Kleber mit dem Markennamen loctite (goggle mal schraubensicherungslack) zum Einsatz. Es gibt Spezialvarianten, die auch auf leicht geölter Oberfläche einsetzbar sind.

lg
wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gewindestange in Gewindeloch eindrehen und ohne Mutter gegen Losdrehen sichern 26 Aug 2021 12:41 #72038

Gewindestangen im Langloch sind speziell unter Querlast nicht wirklich verschieblich.
Auch verzinkter Stahl auf Stahl wehrt sich dagegen.
Grüße
Ernst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gewindestange in Gewindeloch eindrehen und ohne Mutter gegen Losdrehen sichern 26 Aug 2021 12:52 #72039

An Wolfgang:
Daran hatte ich auch schon gedacht. Die Frage ist, ob es zugelassen ist und von einem eventuellen Prüfer akzeptiert würde.

An Ernst:
Das es nicht optimal ist, ist mir schon klar. Die Lösung wurde hier aber vorgegeben und soll umgesetzt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gewindestange in Gewindeloch eindrehen und ohne Mutter gegen Losdrehen sichern 26 Aug 2021 13:24 #72040

vielleicht noch eine möglichkeit:
Sperrende Elemente (Rippen oder Zähne) in der Auflagefläche von Schraube oder Mutter (Bild anbei) vermögen in den meisten Anwendungsfällen das innere Losdrehmoment zu blockieren
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gewindestange in Gewindeloch eindrehen und ohne Mutter gegen Losdrehen sichern 26 Aug 2021 13:52 #72042

Hallo,

das funktioniert nur wenn ich die Bauteile gegeneinander verspanne. Ich benötige aber Spiel, damit sich die Gewindestange im Langloch bewegen kann. Ich benötige also eine Schraubensicherung an beiden Enden der Gewindestange. Vor dem Hohlprofil ist das kein Problem, da kann ich eine Sicherungsmutter verwenden. Hinten ist es ein Problem weil ich im Gewindeloch der Stahlplatte verschraube.

Viele Grüße

Emil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten