Willkommen,
Gast
|
|
Hey Andreas,
warum sollte man denn hier noch Eisen sehen ? Das Eisen rostet direkt an Vorderseite der Wand ab. Hier hat der Riss in der Betonplatte die größte breite. Kragbalkone ohne ObereBewehrung mit 40 Jahren Standzeit kann ich mir nicht vorstellen! Gruß Jupp
Folgende Benutzer bedankten sich: zeemann
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Jupp.
|
|
Hey
na weil es doch wohl höchst unwahrscheinlich ist, das der Riss auch über die Jahrzehnte über 100% des kompletten Querschnittes geht.... der Balkon reisst doch bevor wirklich alle Eisen durch sind... also 1 bis drei Eisen sollten da noch nicht komplett weggerostet und wenigstens zum teil noch zu sehen sein.... schon gar nicht auch alle Eisen des darunter liegenden Balkones.... ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Meine Güte
![]() da gab es eben anno 1965 eine Planungsänderung auf der Baustelle. Der Bauherr wollte noch Balkone dranhaben. Dann haben die gewartet bis der Mann vom Prüfing weg war und dann haben die schnell die Balkone dazu noch eingeschalt und fertig. Eisen stand nicht mehr auf der Liste, also brauchte ja nichts mehr rein ![]() Ihr seid aber auch pingelig Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Vergessen Sie oft benannte Gründe. Als gelernter Betonbauer sage ich Ihnen, dass die meisten "gelernten" Betonbauer keine rechte Ahnung haben, wo Bewehrung zu liegen hat (die Überdeckung stimmt selten). Gesch-weige, dass eine Vorstellung von der Größe der Kräfte existiert. Hiergegen hilft nur die strenge Kontrolle bzw. Bewehrungsabnahme. Wenn Balkone "abklappen", dann fast immer nahe der A-Wand. Hier liegt die Tragbewe-hrung abgesackt in halber Höhe statt 2-3 cm unter der Oberkante. Oder der Anschluss an die Geschossdecke ist handwerklich missglückt (Verschweißung) oder mangelhafte parallele Stäbe-Überdeckung. Sie klappen nicht
gleich ab, weil die Vertikal-Lasten "nicht kommen". Kommt Korrosion noch dazu, ist der Absturz gewiss. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten