Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Garage Betondach ohne Abdichtung 15 Sep 2016 11:51 #59587

Ja, Architekten vergessen schnell.

Heute sind ja auch innenliegende Dachrinne (doppelt und beheizt :silly: ) und innenliegende Fallrohre wieder in.

Soll mir recht sein.

Sind so doch meine Aufträge für die zukünftige Sanierungsplanung jetzt schon gesichert.
Und die Honorarkosten sind in diesen Fällen stets hoch, da die Schäden meist immens sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Garage Betondach ohne Abdichtung 15 Sep 2016 16:37 #59595

Liebe Leute

ich kann mich noch an die Aufschreie erinnern als die Neuerungen an die Anforderungsklassen des
Betones mit den Expositionsklassen rauskam..... Alles Mist war der Tenor..... brauchen wir nicht... ist eh übertrieben....

Bei mir setzt es gerade wieder aus....
Wenn ich doch die (wegen meiner auch punktgestützte Platte) ordentlich statisch bemesse, und vorher in meine
Betonwählscheibe gehe und mir die entsprechende Betongüte und Bewehrungsabstände raussuche
bin ich doch Fertig.....!!!!!! Dafür haben wir doch den ganzen Sch.....
Wieso um Gottes Willen muss ich da noch den Bauherren, Architekten oder dessen Schwiegermutter über irgendetwas informieren..... ist mir ernsthaft ein Rätsel was hier manchmal für Gedankengut verbreitet wird......
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Garage Betondach ohne Abdichtung 15 Sep 2016 16:45 #59596

Lies meinen Beitrag.

Ansonsten, mach mal :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Garage Betondach ohne Abdichtung 15 Sep 2016 19:53 #59601

Lieber "Statiker"99
By the way....du bist nicht der einzige der hier gepostet hat....
Aber dann mal zu dir, sooft ich deinen Threat auch lese, kommt
Immer wieder raus, das du es auch nicht hinbekommen hast,
weil du dich auch nicht getraut hast, und mit "Bedenken" rausgeredet hast.
Seit Jahrzehnten werden (Sicht)Betonbauwrke freibewittert schadensfrei gebaut. Das ist definitiv Stand der Technik, und lösbar.
Und nicht mehr oder weniger war die Ausgangsfrage.

Wenn man will kann man alles schlecht reden. Und wenn man sich 99% der Threats hier anschaut ist das nur eine Auflistung aller möglichen Unwägbarkeiten. Das ist einfacher als Lösungen suchen! Und man hat weniger Verantwortung. Nur wer Lösungen präsentiert, hat auch Verantwortung.
Ich verstehe unseren Berufsstand eher in die andere Richtung.
Wenn ein Architekt mich nach so einer Konstruktion fragt, wird sie von mir wirtschaftlich und ingenieurmäßig konstruiert. Es ist aber definitiv nicht meine Aufgabe die Gesamtwirtschaftlichkeit zu hinterfragen. Und schon gar nicht bn ich dafür verantwortlich was der Architekt plant.
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Garage Betondach ohne Abdichtung 15 Sep 2016 20:24 #59602

Andreas schrieb: Wenn man will kann man alles schlecht reden. Und wenn man sich 99% der Threats hier anschaut ist das nur eine Auflistung aller möglichen Unwägbarkeiten.


richtig. Wenn man die addiert ist man alsbald handlungsunfähig, weil es immer was zu bedenken gibt. Dann ist es Zeit sich einen neuen Beruf zu suchen da einen der Markt aussortiert.

In meiner Nachbarschaft gibt es zwei Statiker. Der eine ist bekannt für Positionspläne Marke "Weißer Adler auf weißen Grund". Schaurig, was der so abliefert. Aber er hat seine Fangemeinde und immer Aufträge. Viele davon aber auch nur 1x. Und dann hat es einen der auch immer alles besser weiß und alles bequakt und immer Probleme sieht. Der lebt auch mehr nur von seiner Frau, denn seine Bauten sind hochteuer aber nicht besser. Auch er hat keinen beständigen Kundenstamm.

Ich verstehe unseren Berufsstand eher in die andere Richtung.
Wenn ein Architekt mich nach so einer Konstruktion fragt, wird sie von mir wirtschaftlich und ingenieurmäßig konstruiert. Es ist aber definitiv nicht meine Aufgabe die Gesamtwirtschaftlichkeit zu hinterfragen. Und schon gar nicht bn ich dafür verantwortlich was der Architekt plant.


Das Tragwerk plant der Archtitekt nicht. Es ist tatsächlich unsere Aufgabe ihn auf Unwägbarkeiten hinzuweisen.

Und was den Frost und die Witterung anbelangt ... wie geht man denn mit sowas bei statisch wesentlich sensibleren Bauwerken in vergleichbaren Situationen um? - Gibt es dort z.B. keine massiven Brückenbauwerke? - Wenn die Bedenken angemessen wären, dürfte das doch nicht der Fall sein.
Meinswegen besserer Beton und höhere Deckung .. Der Kubikmeter Beton mehr ist doch nun wirklich kein Kostenfaktor.

Ich würde sagen, dass solange sich das Bauwerk ohne Verrenkungen und schräge Lesart der Normen statisch zeigen lässt, man wohl Mühe hätte klar darzulegen warum man sich damit so schwer tut. Letztlich reduziert sich nämlich jede Frage auf "ist es auf Grundlage der Regularien ordnungsgemäß darstellbar, ja oder nein?"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Garage Betondach ohne Abdichtung 15 Sep 2016 20:48 #59603

"Seit Jahrzehnten werden (Sicht)Betonbauwrke freibewittert schadensfrei gebaut."

Eher nicht.

Das was vor 3 - 4 Jahrzehnten frei bewittert gebaut wurde war häufig sanierungsbedürftig, einschließlich
der penibel geplanten Ingenieurbauwerke.

Über das, was wir heute bauen (mit vergrößerten Betondeckungen und verbesserten Betonrezepturen)
sprechen wir dann in 20 - 30 Jahren nochmal.

Und eins ist für mich klar.
Frei bewitterter Stahlbeton, oder auch Spannbeton, ist problematisch.

Natürlich wird sowas im Ingenieurbau geplant und gebaut.
Aber Ingenieurbauwerke werden gewartet und Instandsetzung gehört dazu.

Muß man sich desshalb ohne Not (oder weils der Architekt hübscher findet) im
Hochbau jeden Mist antun?

Planen kann man (fast) alles, man muß es aber nicht.

Und, lieber Andreas,
was du "harausreden" nennst, ist wahrscheinlich das Ergebnis von genügend erlebten und
selbst begangenen Planungsfehlern, kurz gesagt, Berufserfahrung.

Desshalb nochmals,
wenn du meinst, dann mach's halt :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten