Willkommen,
Gast
|
|
Und als Erganzung hierzu: Bei der Fragestellung des OP geht es darum, einen Faktor größer als 2 bei den abweichenden Ergebnissen aufzudecken. Das verleitet mich dann zu der Frage, wie lange heute die Praktikumszeiten sind und ob man diese zwecks Einübung der Genauigkeiten bei Uhrmachern ablegen muss. es
Folgende Benutzer bedankten sich: cebudom, khorngsarang
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo, wenn ich scharf rechne bekomme ich folgendes raus: Norm alt: HEB180/HEA200 EC akt.: fast HEB160 (bei Lastfaktor 1,35) , HEB180 (bei Lastfaktor 1,5) aber auf keinem Fall einen HEB200. Das Beispiel soll ja einen Träger in einer Betondecke sein. Reine Biegebemessung. Keine Stabilitätsuntersuchung. Bitte nochmal nachrechnen und bis Montag zur zweiten Stunde die richtige Rechnung hier ins Forum stellen ![]() Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
In der Anfangsfrage hieß es:
"Berechnung eines Stahlträgers in der Decke." Und jetzt kommt GG: "Das Beispiel soll ja einen Träger in einer Betondecke sein." Also lieber GG: Noch mal von vorne, dann aber richtig ...... ![]() (und mit dem 160 iger Profil vergiss besser mal) PS.: Der Gewichtsunterschied IPB 180 und IPB 200 beträgt ca. 50 kg, also ca. 200 €. Die Durchbiegung unter kompletter Last betragen für - IPB 160 l/160 - IPB 180 l/250 - IPB 200 l/360 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Statiker99,
kannst du nicht lesen? ![]() Wer sagt denn, dass Verformung immer und überall eingehalten werden muß? Verformung nicht maßgebend weil egal.... oder Träger wird überhöht ![]() Und auch Träger mit lediglich ständigen Lasten sind denkbar. Ich kann das. Du auch? Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Das mag bei einer Neubaustelle mit Kran auch so sein.... Sollen dieses Mehrgewicht von 50kg aber per Hand durch 2 Hinterhöfe und 7 Treppen nach oben getragen werden, dann darfst du gerne mal mit anfassen ![]() PS: Es gibt Sonderfälle, da denkst du nicht dran Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ach Gustav,
mußt doch nicht so sensibel sein. ![]() Du weißt nix über den konkreten Fall, schreibst aber ".....wenn ich scharf rechne...." Der Fragesteller schrieb von einer Decke, du machst eine Betondecke draus. Jetzt spielt das Gewicht eine Rolle wegen ".... per Hand durch 2 Hinterhöfe und 7 Treppen nach oben getragen werden...." Da wäre schon der IPB 180 das falsche Profil. Da würd ich mir eher Gedanken über leichtere Träger machen. Und mit den Überhöhungen, die sind auch kein Allheilmittel, kommt halt auf den Einzelfall an. So kann man 1111 Szenarien durchkauen. Um das abzukürzen, das Ganze nennt sich dann Planung. Denk noch mal in Ruhe drüber nach und poste das Ergebnis am Montag in der 3 Stunde. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten