Willkommen,
Gast
|
|
Dann stell hier die Berechnung rein, würde mich interessieren wie du es gelöst hast ?
PS: natütlich ist es nicht sinnvoll für ein Geländer eine Beuluntersuchung zu machen, das ist mir schon klar ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
M pl,R,d der Schweißnaht ermittelt und mit M,d verglichen.
Fertig ![]() Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Du meinst Biegedrillknicken, nicht Beulen
![]() Biegedrillknicken könnte bei ungehaltenen Stäben doch sehr wohl maßgebend werden. Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
@cebudorn,
das ganze hat für mich sehr wohl baupraktischen sinn. ich arbeite mit einem schlosser zusammen, der sich bei den teuren architekten einen guten ruf gemacht hat und die wollen immer noch dünner. dafür passt das honorar.. darum schätze ich es sehr, wenn das Mpl,d = b x h^2/6 x 1,5 x fyk / 1,0 ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo zusammen,
anbei die Technische Mitteilung vom vpi..... Gruß |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
wie jetzt...khm... darf man die Geländer nicht nach Th. II Ordnung bemessen!?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten