Willkommen,
Gast
|
|
Hallo,
Wie bekomme ich die Stabkraft 8? nimm den Knoten 4 und trage ein: Stab 3 u. Stab 4 (beide bekannt), sowie Stab 7 und schließe mit Stab 8. Es ergibt sich die Kraft für Stab 7 mit 120 kN und für Stab 8 mit 240 kN. Was sollen die Einzelkraftecke bringen? zumindest keine Übersicht ! Der Cremona dagegen schon. galapeter97 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
aber um Knotenpunkt 4 ist das Krafteck in meinem Cremonaplan mit 3, 4 und 7 bereits geschlossen. Wie soll ich da die 8 mit integrieren? Oder stimmt mein Cremonaplan nicht? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
der Stab 8 ist ja nun einmal vorhanden u. er kann nicht "null" sein, das ist auch klar, also stimmt der Cremona nicht. galapeter97 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ja, denn du hast die Kraftrichtungen von 3, 4 und 7 am Knoten 4 nicht beachtet: z.B. Stab 3 (Druck) von links oben nach rechts unten (45°, diagonal), dann Stab 4 (Druck) von oben nach unten, daran anschließend Stab 7 (Druck) von links nach rechts. Und jetzt klafft eine große Lücke zwischen Ende von S7 und Anfang von S3 - aber die schließt S8 (Stab 8 - Druck, von unten nach oben)... Grüße |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo!
Ok, da habe ich den Wald voller Bäume nicht gesehen. Ich habe den Cremonaplan überarbeitet und auch eine Tabelle mit der Übersicht über Druck und Zugstäbe erstellt. Könnt Ihr euch beides nochmal anschauen? Danke! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
was ist mit den Vorzeichen? Da stimmen einige nicht ! galapeter97 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten